Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 17.09.2025

Radregion Münsterland im Dialog: Multiplikatorenfahrt durch den Kreis Borken

Pressemitteilung von Münsterland e.V.

Rund 35 Kilometer ging es gestern für Fachleute aus Tourismus und Planung mit dem Fahrrad von Ahaus über Heek bis nach Legden. Auf dem Programm dieser Multiplikatorenfahrt mit dem Titel „Radregion Münsterland im Dialog“ stand der Austausch über innovative Projekte, Radverkehrslösungen und Radtourismus. Eingeladen hatte der Münsterland e.V. im Rahmen der Weiterbildungsreihe Tourismusakademie Münsterland.

„Die Multiplikatorenfahrt bietet die Gelegenheit, erfolgreiche Projekte direkt vor Ort kennenzulernen und sich mit Fachleuten aus Planung, Tourismus und Praxis auszutauschen. So entsteht ein Mehrwert für alle Beteiligten und für die Radregion Münsterland insgesamt“, sagte Michael Kösters, der den Bereich Tourismus beim Münsterland e.V. leitet.

Erste Station war Ahaus, wo alle das Mietradsystem „ahaus.bike“ kennenlernten und Dr. Gerswid Altenhoff-Weber (Kreis Borken) das Veloroutenkonzept vorstellte. Ein weiterer Programmpunkt führte die Gruppe unter anderem nach Heek-Nienborg zum Heimathaus Burgtor, wo Jürgen Lammers von der Gemeinde Heek einen Einblick in die Planungen gab. Anschließend ging es zur Mittagspause ins Hohe Haus.

Am Nachmittag informierten Hans-Joachim Gerdemann (Münsterland e.V.) und Julia Gesing (Kreis Borken) über Änderungen im regionalen Knotenpunktnetz. In Legden gab es einen Überblick zur neuen digitalen Infotafel. Carina Heimann von Straßen.NRW erörterte in der Nähe der Düstermühle Lösungen, um den Radverkehr sicherer zu führen. Den Abschluss bildete der Besuch des Bett+Bike-Betriebs „Hotel Hermannshöhe“.

Die Fahrt habe gezeigt, wie wichtig es sei, für Themen wie Radverkehr und Tourismus gemeinsame Sache zu machen, so Michael Kösters. „Projekte wie Mietradsysteme, Velorouten, digitale Lösungen und zertifizierte radfreundliche Betriebe tragen dazu bei, das Münsterland als führende Radregion in Deutschland weiter zu stärken.“

www.muensterland.com/radregion

 

Pressekontakt: Ellen Bulten 02861 / 681-2427


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Gute Laune bei Wind und Wetter: Fachleute aus Tourismus und Planung unterwegs im Kreis Borken. Foto: Münsterland e.V.

©  
Gute Laune bei Wind und Wetter: Fachleute aus Tourismus und Planung unterwegs im Kreis Borken. Foto: Münsterland e.V.


Dr. Gerswid Altenhoff-Weber vom Kreis Borken und Hans-Joachim Gerdemann vom Münsterland e.V. geben fachlichen Input. Foto: Münsterland e.V.

©  
Dr. Gerswid Altenhoff-Weber vom Kreis Borken und Hans-Joachim Gerdemann vom Münsterland e.V. geben fachlichen Input. Foto: Münsterland e.V.