Meldungsdatum: 18.09.2025
Von September bis Dezember verwandelt sich die Stadthalle Unna einmal im Monat in eine Bühne voller Magie, Fantasie und Abenteuer. Das Amt für Kultur und Weiterbildung präsentiert vier bezaubernde Kindertheaterstücke, die mit Witz, Charme und Kreativität begeistern.
Immer um 15 Uhr heißt es: Vorhang auf für fantasievolle Geschichten, spannende Inszenierungen und jede Menge Spaß. Die liebevoll ausgewählten Gastspiele versprechen unvergessliche Nachmittage für die ganze Familie – voller Lachen, Staunen und Mitfiebern.
Das Programm im Überblick:
Dienstag, 30. September – „Mutig, mutig“
Nach dem Bilderbuchklassiker: Maus, Frosch, Schnecke und Spatz langweilen sich – bis der Frosch eine Mutprobe vorschlägt. Wer ist am mutigsten? Jeder stellt sich einer kleinen Herausforderung. Am Ende zeigt sich: Mut bedeutet auch, Nein sagen zu können.
Das Theater „wilde Hummel“ aus Bochum bringt die Geschichte mit Schauspiel, Figuren- und Musiktheater auf die Bühne und vermittelt Kindern ab 4 Jahren wichtige Impulse für Selbstbestimmung und Zivilcourage.
Mittwoch, 29. Oktober – „Als der kleine Koriander kam“
Ein Tuchwesen-Theater für Kinder ab 3 Jahren: In einer gemütlichen Küche leben die fröhlichen Tuchlinge. Alles ist vertraut – bis ein Brief kommt: Sie sollen Koriander aufnehmen. Die Tuchlinge wollen Koriander lieber nicht bei sich haben. Doch als er wirklich kommt, ist vieles anders als gedacht.
Das Figurentheater Hattenkofer erzählt mit Witz und Fantasie von Vorurteilen, Veränderungen, Offenheit und dem Glück, Neues zu entdecken.
Mittwoch, 26. November – „Ozeanmärchen“
Angelehnt an das bekannte Märchen von Hans Christian Andersen erzählt „Ozeanmärchen“ die Geschichte der kleinen Meerjungfrau Unda. Neugierig und voller Entdeckerdrang liebt Unda das Meer und seine Bewohner. Doch auch das unbekannte Land und der ferne Himmel ziehen sie in ihren Bann. Plötzlich trägt sie anstelle ihres Fischschwanzes Beine – und begibt sich auf eine Reise in eine völlig neue Welt.
Die Figurentheatergruppe „Leerer Raum“ aus Essen präsentiert ein fantasievolles Theaterstück für Kinder ab 6 Jahren.
Dienstag, 9. Dezember – „Der Weihnachtstannenmantelbaum“
Nach dem Märchen „Der Tannenbaum“ für Kinder ab 5 Jahren: Gebrr freut sich riesig auf Weihnachten – mit Kerzen, Keksen und einem Tannenbaum. Doch Grimm hat keinen Baum gefunden. Um Gebrr zu trösten, erzählt Grimm das Märchen vom Tannenbaum. Gemeinsam spielen sie die Geschichte, schlüpfen in Rollen und erfinden am Ende ihr eigenes fröhliches Weihnachtsfest.
Das Theater „Kreuz & Quer“ aus Duisburg bringt eine humorvolle und herzliche Inszenierung mit viel Weihnachtszauber auf die Bühne.
Alle Aufführungen finden in der Stadthalle Unna, Parkstraße 44, 59425 Unna, statt. Tickets sind online unter www.kultur-in-unna.de buchbar und kosten 5 Euro pro Person (zuzüglich Gebühren). Auch Kinder unter der empfohlenen Altersgrenze benötigen eine Eintrittskarte. Eintrittskarten sind außerdem im i-Punkt im zib erhältlich. Eine Tageskasse vor Ort gibt es nicht.
Das Theater „wilde Hummel“ aus Bochum bringt die Geschichte "Mutig, mutig" mit Schauspiel, Figuren- und Musiktheater auf die Bühne und vermittelt Kindern ab 4 Jahren wichtige Impulse für Selbstbestimmung und Zivilcourage.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.