Meldungsdatum: 19.09.2025
Die Digitalen Wochen im Landkreis Leer gehen in die zweite Hälfte. Bereits ein halbes Dutzend Veranstaltungen haben spannende Einblicke in die Chancen und Hürden der digitalen Welt gegeben - beruflich wie privat. Das Organisationsteam zeigt sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf.
Ein besonderes Highlight, mit echtem Mehrwert für Unternehmen, steht noch bevor: Am 24. September um 19 Uhr beteiligt sich der IT-Stammtisch mit „Ich habe Cyber – und nun?“ an den Digitalen Wochen.
Markus Böger vom Niedersächsischen Wirtschaftsschutz wird im Digital Hub Ostfriesland in Leer einen Vortrag zum Thema Cyber-Sicherheit halten. Nicht nur große, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen sind Ziel von von Spionage und Cyberangriffen.
Der Wirtschaftsschutz hat die Aufgabe, Unternehmen vor Wirtschaftsspionage und anderen sicherheitsrelevanten Bedrohungen zu schützen. Böger bringt langjährige Erfahrung aus Polizei und Verfassungsschutz mit und gibt praxisnahe Einblicke in aktuelle Sicherheitsfragen. Der Stammtisch bietet Raum für Austausch und Networking - und die Gelegenheit, direkt mit einem Experten ins Gespräch zu kommen. Anmeldung unter www.diwo-leer.de/ITStammtischgoesDiwo.
Die Veranstaltungen der DIWO sind kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Weitere Informationen unter www.diwo-leer.de.
Landkreis Leer
-Der Landrat-
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: +49 (0) 491 / 926-0
E-Mail: info@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de
Pressestelle Landkreis Leer
Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
E-Mail: pressestelle@lkleer.de
Web: www.landkreis-leer.de/presse
![]() |
![]() |
![]() |
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Leer" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.