Meldungsdatum: 19.09.2025
Im Rahmen der „Internationalen Herbsttage für Musik“ in Iserlohn startet am Mittwoch, 24. September, um 10 Uhr der „Internationale Meisterkurs für Violoncello Wolfgang Emanuel Schmidt“ im Konzertsaal der Musikschule in der Gartenstraße 39. Täglich etwa sechs Stunden lang unterrichtet der Gastkünstler (Professor in Berlin und Weimar) seine begabten Talente im Alter von 15 bis 20 Jahren. Bei ihm können sie ihr bereits eindrucksvolles Cellospiel nochmals verfeinern, die Ausdruckskraft stärken, große Kantilenen gestalten und lernen, virtuose Passagen souveräner zu beherrschen. Dabei geht es um ambitionierte Werke wie die Cellokonzerte von Antonín Dvořák, Edward Elgar und Dmitri Schostakowitsch, um Kompositionen von Robert Schumann, Ludwig van Beethoven, César Franck und andere.
Interessierte sind herzlich eingeladen, einmal „hineinzuschnuppern“ und sich den Meisterkurs anzuschauen: Spielt der Meister Töne vor und die Kursteilnehmenden spielen nach? Oder geht es beim Musizieren nicht auch darum, wie man sein inneres Anliegen durch das Instrument zum Klingen bringt?
Der Eintritt ist frei, über die Mittagszeit gibt es eine Pause. Am Mittwoch und Freitag beginnt der Kurs um 10 Uhr, am Donnerstag erst um 11 Uhr. Zum Kursabschluss mit dem Konzert der Meisterstudierenden am Freitag, 26. September, um 20 Uhr in der Musikschule folgt eine separate Ankündigung.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.