Meldungsdatum: 23.09.2025

Digitale Wochen feiern in Uplengen Abschluss

Innovation trifft Handwerk am 30. September in der Upkamer / Vorab: Exklusive Exkursion zur Holzofenbäckerei Ripken

Auf dem Programm: 3D-Visualisierungen bei Tischlern, ein Stahlbauer und Künstliche Intelligenz, Vorstellung der Gewinnerprojekte der Hackathons für Profis und Schüler.

Mit einem abwechslungsreichen Programm und spannenden Einblicken enden die Digitalen Wochen 2025 des Landkreises Leer am 30. September ab 19.30 Uhr in Uplengen - Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich und möglich unter www.diwo-leer.de/Abschluss.

Bereits vor dem offiziellen Veranstaltungsbeginn erwartet Interessierte ein besonderes Highlight: Die Holzofenbäckerei Ripken in Augustfehn öffnet ab 17.30 Uhr ihre Türen für eine exklusive Exkursion. Auch hierfür ist eine Anmeldung Pflicht.

Im Anschluss geht es weiter in die Upkamer in Remels, wo ab 19.30 Uhr das Hauptprogramm „Innovation trifft Handwerk“ startet.

Den Auftakt macht die Präsentation „Raumidee erleben - Digitale Planung trifft Handwerkskunst im Social-Media-Zeitalter“ von Stefan Heyen (Tischlerei Heyen GmbH) und Tomke Schulze (Wohnraumstory). Sie zeigen, wie durch fotorealistische 3D-Visualisierungen und den gezielten Einsatz von Social Media aus Möbeln echte Lebensgefühle entstehen.

Andreas Jansen, Geschäftsführer der Stahlservice Jansen GmbH, berichtet über die Teilnahme an der Digitalisierungswerkstatt des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk. Unter dem Titel „Wenn ein Stahlbauer in Textilem macht – und jetzt auch noch mit KI“ gibt er spannende Einblicke in die Potenziale von Künstlicher Intelligenz im Handwerk.

Ihno Bergmann vom Software-Netzwerk Leer e.V. stellt die Gewinnerprojekte der diesjährigen Hackathons für Profis und Schüler vor.

Den Abschluss gestalten Björn Steinecke und Daniel Juhnke von der TecNetworks GmbH mit einem digitalen Ausblick und einem humorvollen „Rausschmeißer“ aus den Digitalen Wochen.

Die Digitalen Wochen zeigen eindrucksvoll, wie Digitalisierung, Handwerk und Gemeinschaft in der Region zusammenfinden – innovativ, praxisnah und zukunftsorientiert.

Mehr unter www.diwo-leer.de/Abschluss.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

DIWO: "Digitale Planung trifft Handwerkskunst im Social-Media-Zeitalter" von Stefan Heyen und Tomke Schulze (hey design)

©  hey design
DIWO:


DIWO: Exklusive Exkursion zur Holzofenbäckerei Ripken am 30. September

©  Ripken
DIWO: Exklusive Exkursion zur Holzofenbäckerei Ripken am 30. September