Meldungsdatum: 19.09.2025

Die Herrschaft Wickrath im 15. Jahrhundert im Spiegel ihrer bruderschaftlichen Überlieferung

Information der Otto von Bylandt-Gesellschaft Mittwoch, 24. September 2025, 19.00 Uhr; Schloss Rheydt, Rittersaal; Stadtgeschichtliche Vorträge

Die Herrschaft Wickrath hat in der Vergangenheit vor allem als seit 1488 reichsunmittelbare Herrschaft Interesse in der Öffentlichkeit gefunden. Eine besondere Blütezeit aber blieb dadurch unberücksichtigt: Gemeint ist die der Reichsunmittelbarkeit vorangehende Epoche, als Wickrath eine vom Herzogtum Geldern abhängige Herrschaft darstellte. Besonders die Überlieferung der Bruderschaft Unserer Lieben Frau und St. Antonius-Sebastianus-Fabianus im Archiv der katholischen Gemeinde lässt interessante Einblicke in die Situation des 15. Jahrhunderts zu. 

Der Vortrag am Mittwoch 24. September um 19 Uhr im Rittersaal von Schloss Rheydt von Christoph Nohn von der Otto von Bylandt-Gesellschaft steht im Zusammenhang mit dem Geschichtsprojekt „Von acht Kardinälen besiegelt“ anlässlich des hundertjährigen Bestehens des Bezirksverbandes Mönchengladbach, Rheydt, Korschenbroich e.V. des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften.           

Der Eintritt ist frei.