Meldungsdatum: 22.09.2025
Schon beim Einlass herrschte gespannte Vorfreude: Vor Saal 1 erwarteten die jungen Gäste Erfrischungsgetränke und Tüten voller Popcorn, bevor sie sich auf ihre Plätze begaben. „Unsere Mini-Sauberkeitspaten zeigen schon im jungen Alter, dass jede und jeder Verantwortung für eine saubere Stadt übernehmen kann“, betont Hemsley. „Dieses Engagement ist unbezahlbar und verdient Anerkennung – deshalb freue ich mich besonders, dass wir die Kinder auf diese besondere Art belohnen konnten.“
Die Sauberkeitspaten sind eine ehrenamtliche Initiative der Stadt, bei der Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen und Kita-Gruppen regelmäßig Abfall sammeln und damit ein deutliches Zeichen gegen achtlos weggeworfenen Müll setzen. Das Projekt ist auch Teil der im Frühjahr gestarteten Sauberkeitskampagne „JuchHU sauber – weil eine saubere Stadt mehr Spaß macht“, die das Bewusstsein für Müllvermeidung und richtige Entsorgung im Alltag schärfen soll.
„Hanau ist eine Stadt, die zusammenhält und genau das zeigen unsere Sauberkeitspaten auf eindrucksvolle Weise“, erklärte Hemsley. „Wenn Kinder schon früh erleben, dass Umweltschutz und Sauberkeit Spaß machen, dann tragen sie diese Haltung auch in ihre Familien und Freundeskreise weiter. Das ist ein Gewinn für unsere gesamte Stadtgesellschaft.“
Der städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) hatte 2024 im Stadtgebiet rund 180 Tonnen illegal abgelagerten Müll entsorgen müssen – ein Problem, dem die Stadt mit der Kampagne „JuchHU sauber“ entschieden entgegentritt. Plakate, Aufkleber und Aktionen im öffentlichen Raum werben für mehr Rücksichtnahme und aktives Mitmachen. Mit Veranstaltungen wie dem Kinotag für die kleinsten Sauberkeitspaten wird zugleich sichtbar, dass Engagement für Sauberkeit geschätzt und gefördert wird.
Pressekontakt: Julia Oppenländer, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Als Dankeschön für ihr Engagement als Sauberkeitspaten hat die Stadt Hanau etwa 100 Kindern eine Kinotag spendiert. Vor dem Film "Die Olchis" konnte sich Popcorn geholt werden.
Als Dankeschön für ihr Engagement als Sauberkeitspaten hat die Stadt Hanau etwa 100 Kindern eine Kinotag spendiert. Vor dem Film "Die Olchis" konnte sich Popcorn geholt werden.
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.