Print Kreis Borken | presse-service.de

Meldungsdatum: 22.09.2025

Zu Gast in der Botschaft von Spanien: Das Münsterland Festival präsentiert sich in Berlin

Pressemitteilung von Münsterland e.V.

Das Münsterland Festival feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen und setzt mit Spanien als Gastland auf ein hochkarätiges europäisches Kulturprogramm. Vor rund 100 Gästen in der Botschaft des Königreichs Spanien in Berlin stellte das Festivalteam um Christine Sörries, künstlerische Leiterin, und Lars Krolik, Festivalleiter beim Münsterland e.V., gestern das Programm und Konzept vor. Ein exklusives Konzert der Pianistin, Sängerin und Komponistin Lucia Fumero gab dabei einen ersten musikalischen Vorgeschmack auf die Vielfalt der spanischen Beiträge.

Das Münsterland Festival bringt seit zwei Jahrzehnten internationale Künstlerinnen und Künstler in die Region im nördlichen Westfalen. Jede Ausgabe widmet sich einem europäischen Gastland und macht dessen Musik, Kunst und Kultur in rund 35 Städten und Gemeinden erlebbar. Für die 13. Ausgabe vom 4. Oktober bis 8. November wird Spanien in den Mittelpunkt gerückt.

„Das umfangreiche Festivalprogramm wird zu einem noch breiter gefächerten und aktuelleren Gesamtbild der spanischen Kultur und Gegenwart beitragen. Spanien als Gastland 2025 soll Interesse und Neugierde anregen und fördern“, sagte José Luis Rodríguez de Colmenares, Gesandter der Botschaft von Spanien in Berlin.

Nach den Grußworten nahmen Christine Sörries und Lars Krolik die Gäste mit auf eine Reise durch das Münsterland. Im Mittelpunkt standen dabei die Vielfalt des Programms, die musikalischen Beiträge und die außergewöhnlichen Veranstaltungsorte des dezentralen Festivals.

Christine Sörries, Künstlerische Leiterin des Festivals, sagte: „Die Künstlerinnen und Künstler aus Spanien bringen ihre ganze Vielfalt und Ausdruckskraft ins Münsterland. Sie eröffnen neue Perspektiven und machen jede Veranstaltung zu einer doppelten Entdeckungsreise: durch die Kultur des Gastlandes und durch die kulturellen Schätze unserer Region.“ Festivalleiter Lars Krolik ergänzte: „Wir möchten ein authentisches Bild der spanischen Kunst und Kultur zeichnen – voller Überraschungen, Begegnungen und neuer Perspektiven.“

Im Anschluss präsentierte Lucia Fumero ihre Musik, die mit einer Verbindung aus Jazz, katalanischem Folk und lateinamerikanischen Rhythmen fasziniert. Ein Empfang mit spanisch-münsterländischen Tapas rundete den Abend ab, an dem auch Dr. Matthias Roßbach, Bevollmächtigter des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, und Regierungspräsident Andreas Bothe teilnahmen.

Mehr zum Münsterland Festival

Das Münsterland Festival part 13 steht ganz im Zeichen Spaniens: Vom 4. Oktober bis zum 8. November 2025 lädt das Münsterland zu knapp 50 Veranstaltungen an den schönsten und interessantesten Orten in der Region ein. Künstlerinnen und Künstler aus dem Gastland Spanien und der Region nehmen die Besucherinnen und Besucher bei Konzerten, Ausstellungen, Exkursionen und mehr mit auf eine kulturelle Entdeckungsreise über die iberische Halbinsel. Veranstalter ist der Münsterland e.V..

Das vollständige Festival-Programm sowie Tickets und weitere Infos gibt es online auf www.muensterland-festival.com. Dort können sich Interessierte auch ein Programmbuch bestellen und kostenlos nach Hause schicken lassen.

Partner und Förderer: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Förderprogramm Regionales Kultur Programm NRW), Kreise des Münsterlandes (Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf), Stadt Münster, LWL-Kulturabteilung, Botschaft von Spanien, Institut Ramon Llull, Acción Cultural Española, Hilde und Bodo Crone-Stiftung, Sparkasse Münsterland Ost, Sparkasse Westmünsterland, Kreissparkasse Steinfurt, Stiftung Kunst und Kultur Münsterland, KulturStiftung Masthoff, Bleker Gruppe, Pianohaus Micke, reiseart, Hotel Conti Münster, Salvus Mineralbrunnen GmbH, Münsterland Siegel, jazzahead! Green Touring Network, kultur.west (Medienpartner), Westfalenspiegel (Medienpartner), WDR 3 (Kulturpartner).

Pressekontakt: Tobias Denne, presse@muensterland.com, 02571 94 93 56

Pressekontakt: Ellen Bulten 02861 / 681-2431


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Gruppenfoto: v.l.: Botschaftsrätin Helena Cosano Nuño​, José Luis Rodríguez de Colmenares, Andreas Bothe, Lucia Fumero, Christine Sörries, Lars Krolik. Foto: Münsterland e.V.

©  
Gruppenfoto: v.l.: Botschaftsrätin Helena Cosano Nuño​, José Luis Rodríguez de Colmenares, Andreas Bothe, Lucia Fumero, Christine Sörries, Lars Krolik. Foto: Münsterland e.V.


Christine Sörries und Lars Krolik nahmen die Gäste mit auf eine Reise durch das Münsterland. Foto: Münsterland e.V.

©  
Christine Sörries und Lars Krolik nahmen die Gäste mit auf eine Reise durch das Münsterland. Foto: Münsterland e.V.


Musikerin Lucia Fumero gab einen Vorgeschmack auf das Programm des Münsterland Festivals. Foto: Münsterland e.V.

©  
Musikerin Lucia Fumero gab einen Vorgeschmack auf das Programm des Münsterland Festivals. Foto: Münsterland e.V.