Meldungsdatum: 22.09.2025
Münster (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) haben beim Volksbank Münster Marathon am Sonntag, 21. September, rund 5,2 Tonnen Abfall eingesammelt – etwa eine Tonne mehr als im Vorjahr. Nach Angaben der awm hängt der Anstieg unter anderem mit dem frühen Laubfall sowie der höheren Anzahl an Teilnehmenden zusammen. „Unsere Teams haben das viele Laub mit aufgekehrt. Zudem bedeuten mehr Läuferinnen und Läufer gleichzeitig mehr Abfall“, sagte awm-Sprecherin Manuela Feldkamp-Bode. Laut dem Veranstalter Volksbank Münster Marathon e.V. gab es am Sonntag eine Rekordbeteiligung mit mehr als 12.000 Läuferinnen und Läufern in verschiedenen Wettbewerben.
Knapp zehn Stunden lang waren die awm mit zwei Großkehrmaschinen, einem Abfallsammel- und einem Containerfahrzeug sowie sieben Mitarbeitenden im Einsatz. Insgesamt zogen die Abfallwirtschaftsbetriebe eine positive Bilanz. Die Reinigung verlief reibungslos, unterstützt durch die enge Zusammenarbeit mit dem Veranstalter, der Polizei sowie Bürgerinnen und Bürgern. „Viele Teilnehmende, Anwohnerinnen und Anwohner haben Pappbecher gesammelt und in Säcken für uns bereitgestellt“, so awm-Einsatzleiter Theodor Simonovic.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
www.stadt-muenster.de/kommunikation/
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.