Meldungsdatum: 22.09.2025
In den individuellen Coachings stand die Online-Sichtbarkeit der Geschäfte im Mittelpunkt. Stephan Stratmann prüfte unter anderem, wie gut die Google-Unternehmensprofile der Betriebe gepflegt sind und welche Möglichkeiten es gibt, die Auffindbarkeit in den lokalen Suchergebnissen zu verbessern. Auch die Webseiten und Webshops der Teilnehmenden wurden genauer unter die Lupe genommen – insbesondere im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit, mobile Darstellung und SEO-Potenzial. Darüber hinaus wurde bei den Coachings ein genauer Blick auf die Online-Werbung der Unternehmen geworfen: Hier ging es um die Zielgenauigkeit und Effektivität bestehender Kampagnen. Abgerundet wurde das Angebot durch eine Analyse der Social-Media-Aktivitäten, verbunden mit Tipps, wie Reichweite und Interaktion gesteigert werden können.
Von dem Angebot profitierten vier Hertener Unternehmen: Die Buchhandlung Droste, das Sanitätshaus Herten, die Bunte Kiste und die Mühle Eppert. Sie erhielten wertvolle Impulse, um ihre digitale Sichtbarkeit auszubauen und ihr Business zukunftsfähig weiterzuentwickeln.
„Mit dem Digitaltag konnten wir den Händlerinnen und Händlern praxisnahe Unterstützung direkt in ihren Geschäften bieten – ein wichtiger Schritt, um die Hertener Innenstadt auch digital weiter zu stärken“, betonte Digitalcoach Stephan Stratmann.
Auch Jessica Zubala vom Projektbüro „Neustart Innenstadt“ zog ein positives Fazit: „Die Resonanz der teilnehmenden Geschäfte zeigt, wie groß der Bedarf an praxisnaher Digitalberatung ist. Mit Angeboten wie dem Digitaltag leisten wir einen wichtigen Beitrag, die Innenstadt fit für die Zukunft zu machen.“
Der Digitaltag in Herten war Teil des Digitalcoach NRW Projekts, das vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW gefördert wird.
Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jana Putze, Telefon: 02366 303-393, j.putze@herten.de
Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Jana Putze, Telefon: 02366 303-393, j.putze@herten.de
Digitalcoach Stephan Stratmann (l.) nahm sich am „Digitaltag“ Zeit für lokale Händlerinnen und Händler. Er gab unter anderem Mohamad Ali Ayad (M.) Tipps zur Online-Sichtbarkeit für sein Geschäft „Bunte Kiste“. Jessica Zubala (r.) vom Projektbüro „Neustart Innenstadt“ freute sich, mit diesem Angebot Hertener Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. (Foto: Mussa Ayad)
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.