Meldungsdatum: 22.09.2025

Sprechstunde 60+: Wenn Senior:innen zocken!

Arnsberg. Computerspiele sind nur etwas für Jugendliche? Von wegen! Bei der nächsten hybriden Sprechstunde 60+ am Donnerstag, 9. Oktober, von 10 bis 11 Uhr im Arnsberger Stadtlabor „freiRAUM“ dreht sich alles um die spannende Welt der digitalen Spiele. Unter dem Titel „Wenn Senior:innen zocken“ zeigt der zugeschaltete Medien- und Spielpädagoge Dirk Poerschke, wie vielfältig Computer- und Onlinespiele heute sind und welche Rolle sie längst in unserer Alltagskultur spielen.

Ob am Computer, Tablet, Smartphone oder online: Gespielt wird in jedem Alter. Die Teilnehmenden erfahren nicht nur Wissenswertes über unterschiedliche Spielarten, sondern haben im Anschluss auch Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und einige Spiele auszuprobieren. Wer möchte, bringt einfach das eigene Tablet mit.

Die hybride Sprechstunde 60+ richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die neugierig auf neue Erfahrungen sind und Lust haben, die digitale Welt auf spielerische Weise zu entdecken. Die Veranstaltung findet hybrid statt. Die Teilnehmenden können also entweder direkt vor Ort im Stadtlabor „freiRAUM“ (Königstraße 24, 59821 Arnsberg) dabei sein oder bequem online teilnehmen.

Eine Anmeldung ist erforderlich bei Lars Dünnebacke per E-Mail an freiraum@arnsberg.de  oder unter Tel. 02932 201-1343.

Kontakt: Ramona Eifert, Pressestelle Stadt Arnsberg, r.eifert@arnsberg.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos der Stadt Arnsberg dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweitigen Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.

Stadtlabor freiRAUM

©  
Stadtlabor freiRAUM