Nr. 367 Kreis Steinfurt, 23. September 2025
Kreis Steinfurt. Im Oktober startet die europaweite Eurodesk-Kampagne „Time to Move“. Sie bietet jungen Menschen Orientierung rund um die verschiedenen Möglichkeiten eines Auslandaufenthaltes – von Work & Travel-Angeboten über Freiwilligendienste bis zu internationalen Jugendbegegnungen. Die Kampagne verbindet Online- und Live-Veranstaltungen, die vom Eurodesk-Netzwerk in ganz Europa organisiert werden. „Time to Move“ findet bereits zum elften Mal statt und markiert 2025 zugleich das 35-jährige Jubiläum des Eurodesk-Netzwerks.
Das Kreisjugendamt Steinfurt beteiligt sich an der Kampagne in diesem Jahr mit vier Veranstaltungen, von denen jeweils zwei online und in Präsenz stattfinden. Dienstags, am 21. und 28. Oktober, sind Interessierte eingeladen, sich online per Zoom über die Möglichkeiten eines Auslandaufenthaltes zu informieren. Beide Veranstaltungen beginnen um 16 Uhr.
Am Donnerstag, 23. Oktober, 17 Uhr, findet eine Präsenzveranstaltung im Kreishaus Steinfurt (Raum D2015), Tecklenburger Straße 10, statt. In der folgenden Woche, am 30. Oktober, 17 Uhr, informiert das Kreisjugendamt im Kreishaus Tecklenburg (Raum A109b), Landrat-Schultz-Straße 1. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Parallel dazu lädt die zentrale Koordinationsstelle des europäischen Eurodesk-Netzwerks, der Eurodesk Brussels Link (EBL), im gesamten Oktober zu den „Talkative Thursdays“ ein: Jeden Donnerstag erscheint ein Podcast, in dem junge Gäste über Mobilitätsprogramme, ihre Erfahrungen und Tipps sprechen. Ergänzt wird das Angebot durch ein zentral organisiertes Live-Webinar am 16. Oktober.
Alle Informationen zu den „Talkative Thursdays“, zur Anmeldung für die Veranstaltungen im Kreis Steinfurt sowie zur Kampagne „Time to Move“ gibt es unter www.kreis-steinfurt.de/eurodesk. Interessierte können sich für Fragen auch direkt an die Eurodesk-Stelle im Kreis wenden, per E-Mail an eurodesk@kreis-steinfurt.de oder telefonisch unter 02551 69-3291.
Über Eurodesk:
Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit nationalen Koordinierungsstellen in 36 europäischen Ländern. Die Beratung zu Auslandsaufenthalten ist persönlich, kostenlos und neutral. Eurodesk Deutschland wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und ist ein Projekt der IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Eurodesk Steinfurt ist das regionale Büro von Eurodesk für den Kreis Steinfurt und das Münsterland. Es wird im Auftrag des Kreises Steinfurt betrieben und ist in der Kinder- und Jugendförderung des Kreisjugendamtes angesiedelt. Insgesamt sind deutschlandweit über 50 Eurodesk-Partner aktiv.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.