Meldungsdatum: 01.10.2025
Am Freitag, 10. Oktober, 14 bis 18 Uhr, bietet die Volkshochschule Iserlohn (VHS) einen Workshop zum Thema „Emotionsregulation - Umgang mit Stress und starken Gefühlen“ an.
Ob Anforderungen des Alltags, Meinungsverschiedenheiten oder Konflikte im beruflichen und auch privaten Bereich - sie können starke Gefühle auslösen. Manchmal stauen sich diese Emotionen so sehr auf, dass sie einen gar überwältigen können.
Im VHS-Workshop wird deshalb auf das Nervensystem und seine Rolle bei der Emotionsregulation sowie auf seine Auswirkungen auf das Denken und Handeln eingegangen. Dabei werden Techniken und Übungen zur Selbstregulation erlernt.
Besonders geeignet ist der Workshop für Menschen, die in stressigen oder konfliktreichen Situationen sehr stark reagieren. Auch für Eltern gefühlsstarker Kinder ist der Workshop zu empfehlen. Die Inhalte können aber auch als Mittel zur Selbstfürsorge und Psychohygiene im Alltag eingesetzt werden.
Die VHS bittet Teilnehmende, bequeme Kleidung, Stift und Papier sowie ein eigenes Getränk zum Workshop mitzubringen. Anmeldungen mit der Kursnummer 252_32500 nimmt die VHS Iserlohn (Bahnhofsplatz 2) schriftlich per Anmeldekarte oder Mail an vhs@iserlohn.de, telefonisch unter den Rufnummern 02371 217-1943 und -1942 sowie online unter www.vhs-iserlohn.de entgegen.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.