Meldungsdatum: 23.09.2025

Wasserschaden an der Hohen Landesschule Hanau

Mittwoch findet Online-Unterricht statt

An der Hohen Landesschule in Hanau (Hola) kam es am Dienstag, 23. September, zu einem Wasserschaden. Ursache war ein geplatztes Heizungsrohr im Bereich des Kiosks im Erdgeschoss. Durch den Rohrbruch trat Wasser im Foyer aus und drang auch in das Untergeschoss vor, wo sich unter anderem die Technikräume der Schule befinden.

„Die Hohe Landesschule ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet und dort liegt auch die Ursache. Das Wasser hat sich im Foyer verteilt und ist durch die Decke auch im Bereich der Technikräume in den Keller eingedrungen. Aus Sicherheitsgründen musste dann die Hanau Netz GmbH den Strom in der Schule abstellen, da auch der Bereich mit der Hauptverteilung betroffen ist“, erklärte Sibylle Jesgarz, Betriebsleiterin des Hanau Immobilien- und Baumanagements (IBM).

Der Unterricht konnte am Dienstagvormittag zunächst bis zur 4. Stunde stattfinden. Für Mittwoch hat der Schulleiter, Martin Göbler, vorsorglich Distanzunterricht online nach Stundenplan angeordnet. „Die Stadt arbeitet mit Hochdruck an der Behebung des Schadens. Ziel ist es, die Stromversorgung im Laufe des Tages wiederherzustellen und so den Unterricht vor Ort zu ermöglichen“, erläutert Schuldezernent und Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri.

Im Anschluss werde die technische Trocknung der betroffenen Bereiche erfolgen, insbesondere der Dämmschicht im Fußboden. Diese Arbeiten sollen ohne weitere Unterrichtsausfälle umgesetzt werden. Die Höhe des Schadens könne derzeit noch nicht beziffert werden, sagt Bieri.

Pressekontakt: Ute Wolf, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de