Meldungsdatum: 23.09.2025
Die städtische Jugendförderung startet mit einer neuen Vortragsreihe für Eltern und Interessierte. Unter dem Titel „Kinder stärken – Eltern begleiten“ werden alltagsnahe Themen aufgegriffen, bei denen sich viele Eltern wiedererkennen: „Genau so war es doch letzte Woche bei uns…“
Ziel der Reihe ist es, Eltern dabei zu unterstützen, die Bedürfnisse von Kindern in einer sich wandelnden Welt besser zu verstehen. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Anregungen und hilfreiche Werkzeuge für die Erziehung und Förderung ihrer Kinder.
Den Start der Vortragsreihe bildet der Vortrag „Pubertät – was ist bloß mit unseren Kindern los?“ von Peter Köster am Dienstag, 30. September 2025, um 19.30 Uhr im Rathaus im Raum Zwölf26.
Der Referent verdeutlicht, dass die Pubertät nicht nur hormonell geprägt ist, sondern von einem regelrechten „Umbau“ des Gehirns begleitet wird. In dieser Phase werden enorme Veränderungen sichtbar: Bis zu 30.000 Nervenzellkontakte pro Sekunde werden abgebaut, bei Mädchen steigt die Hirnaktivität zyklusabhängig um bis zu 25 Prozent und die Fähigkeit Jugendlicher, Emotionen richtig einzuschätzen, nimmt zeitweise um rund 20 Prozent ab.
Neben dem veränderten Schlafverhalten und einem vorübergehenden Leistungsabfall in der Schule werden auch Unterschiede im Verhalten von Mädchen und Jungen thematisiert – von der „Achterbahnfahrt der Gefühle“ bis hin zu gesteigertem Risikoverhalten.
Die Reihe umfasst drei unabhängige Vorträge, die jeweils von Expertinnen und Experten ihres Fachgebiets gestaltet werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich und unter borken.de/vortragsreihe-jugendfoerderung möglich.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.