Meldungsdatum: 24.09.2025

Ergebnisse der Wahl des Kreistages sind amtlich

(pen) Das Ergebnis der Kreistagswahl im Ennepe-Ruhr-Kreis ist amtlich: Die Mitglieder des Wahlausschusses bestätigten unter Vorsitz von Kreiswahlleiter und Landrat Olaf Schade einstimmig die Resultate der Abstimmung vom 14. September.

 

Die 149.107 gültigen Stimmen, abgegeben von 150.922 Bürgerinnen und Bürgern (Wahlbeteiligung 58,3 Prozent), verteilen sich damit wie folgt:

 

SPD 28,9 Prozent/43.142 Stimmen, CDU 26 Prozent/38.738 Stimmen, AfD 16,7 Prozent/24.850 Stimmen, Bündnis90/Die Grünen 12,9 Prozent/19,231 Stimmen, Die Linke 5,5 Prozent/8.172 Stimmen, FDP 4,5 Prozent/6.768 Stimmen, Bündnis Sahra Wagenknecht 2 Prozent/2.932 Stimmen, bürgerforum 1,3 Prozent/1.923 Stimmen, Die Partei 1,2 Prozent/1.756 Stimmen, UWG-EN 0,8 Prozent/1.136 Stimmen, Freie Wähler 0,3 Prozent/372 Stimmen und Volt 0,1 Prozent/87 Stimmen.

 

Daraus ergibt sich folgende Sitzverteilung: SPD 18, CDU 16, AfD 11, Bündnis90/Die Grünen 8, Die Linke 3, FDP 3, Bündnis Sahra Wagenknecht 1, bürgerforum 1 und Die Partei 1. Bedingt durch Überhang- und Ausgleichsmandate erhöht sich die Zahl der Sitze im Kreistag für die Wahlperiode bis 2030 von 52 auf 62.

 

Gegen das als amtlich festgestellte Ergebnis können bis Donnerstag, 23. Oktober, Einsprüche erhoben werden. Dazu berechtigt ist jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes sowie die für das Wahlgebiet zuständigen Leitungen der Parteien oder Wählergruppen, die an der Wahl teilgenommen haben, sowie die Aufsichtsbehörde.

 

Stichwort Wahlergebnisse Ennepe-Ruhr-Kreis

 

Alle Wahlergebnisse - auch die aus den neun kreisangehörigen Städten - finden Interessierte auf der Internetseite der Kreisverwaltung unter www.en-kreis.de. Dort können am Sonntag, 28. September, auch die Auszählungen der Stichwahlen um das Amt des Landrates sowie um die Ämter der Bürgermeister in Hattingen, Herdecke, Schwelm, Wetter (Ruhr) und Witten verfolgt werden.