Meldungsdatum: 24.09.2025
Der ehrenamtliche Dienst der Stadt Iserlohn „Continue“ lädt am Montag, 29. September, 16 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung rund um die freiwillige Seniorenbegleitung in das Waldstadtlabor ein (Nordengraben 10). Dabei informiert Projektkoordinator Heinz Theo Beermann über die ehrenamtlichen Engagementmöglichkeiten in diesem Aufgabenfeld.
Viele ältere Menschen leben noch in den eigenen vier Wänden, wünschen sich aber mehr Kontakt. Zunehmend fällt es ihnen schwerer, bisherige familiäre und freundschaftliche Kontakte zu pflegen oder neue Kontakte aufzubauen. Angehörige sind oft beruflich stark eingebunden oder wohnen nicht am Ort, um sich genug kümmern zu können. Hier setzt der ehrenamtliche Dienst der Stadt Iserlohn „Continue“ mit seinem kostenfreien Hilfeangebot an: Die ehrenamtlichen Seniorenbegleiterinnen und -begleiter engagieren sich gerne für ältere Menschen, um sie vor allem vor Einsamkeit zu bewahren und ihre soziale und kulturelle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Pflegerische oder haushaltsnahe Dienstleistungen werden nicht übernommen.
Die geschulten ehrenamtlichen Kräfte besuchen nach persönlicher Absprache Seniorinnen und Senioren und verbringen Zeit mit ihnen. Auch persönliche Begleitungen zu Terminen oder bei Freizeitaktivitäten sind möglich.
Gesucht werden weitere Interessierte, die sich selbst engagieren möchten, hilfsbereit und zuverlässig sind und Spaß am Umgang mit Menschen haben. In kostenfreien Schulungen werden sie auf ihre Aufgabe vorbereitet.
Eine Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist ohne Voranmeldung möglich. Bei Interesse können die kostenlosen Schulungen im Herbst besucht werden. Ansprechpartnerin für Rückfragen zu den Engagementmöglichkeiten bei „Continue“ ist Sarah Cao. Sie ist telefonisch erreichbar unter der Rufnummer 02371 217-2083 oder per E-Mail an sarah.cao@iserlohn.de.
STADT ISERLOHN
Pressestelle
Schillerplatz 7 - 58636 Iserlohn
Tel. 02371 / 217-1250
pressestelle@iserlohn.de
https://www.iserlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.