Meldungsdatum: 24.09.2025
Mit einer feierlichen Zeugnisübergabe ist Mitte September der aktuelle Durchgang der BIF-Maßnahme (Berufliche Integration von Frauen mit Migrationshintergrund) zu Ende gegangen. 14 Teilnehmerinnen haben das Programm erfolgreich absolviert und damit ihre Kompetenzen und Qualifikationen für den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt gestärkt.
Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Bereits zum Abschluss der Maßnahme haben einige Frauen eine feste Vollzeitstelle gefunden. „Die BIF-Maßnahme ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Integration durch Qualifizierung und gezielte Unterstützung gelingt. Sie zeigt die Stärke und Motivation der Frauen und eröffnet ihnen konkrete berufliche Perspektiven“, betonte Beigeordnete Christiane Schüßler, die den Absolventinnen feierlich die Zertifikate überreichte.
Auch die neuen Teilnehmerinnen, die erst vor Kurzem gestartet sind, nahmen an der Feier teil und ließen sich von den Erfolgen ihrer Vorgängerinnen inspirieren.
Die Maßnahme wird seit vielen Jahren in enger Kooperation mit dem Jobcenter Mönchengladbach durchgeführt. Dank dieser Unterstützung konnten bereits zahlreiche Frauen erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert werden.
Im kommenden Jahr feiert die BIF-Maßnahme ihr 20-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das die Bedeutung und den nachhaltigen Erfolg des Projekts noch einmal unterstreicht.
Die Absolventinnen des BIF-Kurses unter anderem zusammen mit der Beigeordneten Christiane Schüßler (1. Reihe links). © VHS Mönchengladbach
Die Beigeordnete Christiane Schüßler gratuliert einer der Absolventinnen des BIF-Kurses. (C) VHS Mönchengladbach
Die Absolventinnen des BIF-Kurses feiern zusammen mit den nachfolgenden Frauen ihren Abschluss. © VHS Mönchengladbach
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.