Meldungsdatum: 24.09.2025

Kreisstadt Unna setzt Ergebnisse aus Bürgerbeteiligung an der Saarstraße um

Im Juli startete die Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung einer städtischen Grünfläche an der Saarstraße in Königsborn. Rund zwei Monate später wird aus den Ideen und Wünschen der Anwohnerinnen und Anwohner bereits Wirklichkeit. Am Dienstag, 23. September, begann die Kreisstadt Unna mit der Umgestaltung des ehemaligen Spielplatzes an der Saarstraße in Königsborn.

Dort entstehen nun eine Hainbuchenhecke, ein Blühstreifen und ein Insektenhotel. Außerdem wird ein breiter Weg angelegt, der auch als Boulebahn genutzt werden kann. Zur zusätzlichen Steigerung der Aufenthaltsqualität werden zwei neue Bänke beitragen, die auf der Fläche aufgestellt werden.

„Die Bürgerbeteiligung hat gezeigt, dass der Wunsch nach einem neuen Ort der Begegnung im Mittelpunkt steht. Dazu gehören sowohl Möglichkeiten für gemeinschaftliche Aktivitäten als auch Maßnahmen zur Aufwertung und Begrünung der Fläche“, sagt Meike Schwering, Beteiligungsbeauftragte der Kreisstadt Unna. „Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern war ein voller Erfolg. Ich freue mich, dass die Anregungen aus der Anwohnerschaft nun so zügig umgesetzt werden“, erklärt Burkhard Böhnisch, Ortsvorsteher von Königsborn.

Der Spielplatz an der Saarstraße war mangels Bedarfs stillgelegt worden, so dass sich die Frage nach einer neuen Nutzung gestellt hatte. Diese Frage wollte die Kreisstadt Unna gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern beantworten und hatte hierzu einen Workshop durchgeführt. Ihre Anregungen bildeten daher nun die Grundlage für die Neugestaltung.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Baustart Saarstr

©  Kevin Kohues/Kreisstadt Unna
Baustart Saarstr

Am Dienstag, 23. September, ist an der Saarstraße in Königsborn der Bagger angerückt. Auf dem ehemaligen Spielplatz entsteht eine neue Aufenthaltsfläche.