Meldungsdatum: 24.09.2025

VISIONS Festival 2025: Jugendliche setzen starkes Zeichen für Gemeinschaft am Hillebachsee

„Vom Ich zu Wir“ – Schüler:innen der Sekundarschule Medebach-Winterberg bringen Musik, Botschaften und Teamgeist auf die Bühne

Ein Festival von Jugendlichen für Jugendliche: Unter dem Motto „Vom Ich zu Wir“ fand am Hillebachsee in Winterberg am vergangenen Mittwoch das „VISIONS Festival 2025“ statt. Organisiert wurde es in einer Arbeitsgemeinschaft von 14 Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule Medebach-Winterberg, unterstützt durch Lehrkräfte und den Verein Ensible e.V. Mit Musik, Comedy, Mitmachaktionen und starken Botschaften erlebten hunderte junge Menschen einen Tag voller Energie, Kreativität und Gemeinschaftsgefühl.

Schülerinnen und Schüler gestalten Zukunft aktiv mit

Die Schulband der Sekundarschule sorgte für mitreißende Stimmung, ergänzt durch einen DJ und einen Comedian, der das Publikum humorvoll einband. Neben der Bühne lockten Spielgeräte und Mitmachangebote – ein lebendiges Bild davon, wie Jugendliche Verantwortung übernehmen und das Miteinander gestalten. „Wir wollten mit dem Festival zeigen, dass wir als junge Generation nicht nur kritisieren, sondern auch gestalten können. Heute haben wir erlebt, wie stark man gemeinsam etwas bewegen kann“, erklärten die Mitglieder der Schüler-AG stolz.

Große Anerkennung für das Engagement

Auch die Politik war präsent! Hallenbergs Bürgermeister Enrico Eppner zeigte sich beeindruckt: „Ich bin begeistert von der Energie, dem Zusammenhalt und der klaren Botschaft dieses Festivals. Das Motto ‚Vom Ich zu Wir‘ wurde hier mit Leben gefüllt.“ Die Bürgermeister Michael Beckmann und Thomas Grosche aus Winterberg und Medebach unterstrichen ebenfalls die Bedeutung des Engagements für die Region: „Das Festival ist ein starkes Signal, dass unsere Jugendlichen Verantwortung übernehmen und Brücken bauen – zwischen Orten, Altersgruppen und Ideen. Dieses Engagement macht unsere Region zukunftsfähig und lebendig.“

Schule, Verein und Region ziehen an einem Strang

Die AG-Leiter und Lehrkräfte Melinda Grote und Maximilian Meyer sowie Schulleiter Uwe Kruse zeigten sich beeindruckt von der engagierten Organisation und hoben hervor, dass die Schülerinnen und Schüler das Festival eigenständig getragen haben – mit Verantwortung, Herz und Vision. Auch der Vertreter der LEADER-Region Hochsauerland, Christoph Hammerschmidt, würdigte die Initiative als vorbildlich für regionale Zusammenarbeit.

Mehr als eine Schulveranstaltung

Das VISIONS Festival 2025 war weit mehr als ein Projekttag: Es zeigte, wie junge Menschen Verantwortung übernehmen, kreative Prozesse gestalten und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken können – ein echtes Signal für die gesamte Region.

Weitere Informationen zum VISIONS Festival gibt es unter www.ensible.de!


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Jugendliche setzen starkes Zeichen für Gemeinschaft am Hillebachsee

©  
Jugendliche setzen starkes Zeichen für Gemeinschaft am Hillebachsee