Meldungsdatum: 25.09.2025
Vom 16. bis zum 22. September 2025 fand die Europäische Mobilitätswoche statt. Ziel der Aktionswoche ist es, das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität zu stärken.
Erstmals wurde in diesem Jahr eine europaweite Schritte-Challenge angeboten. Sie wurde von EIT Urban Mobility und der Europäischen Kommission in Kooperation mit der App „Walk 15“ organisiert.
Auch in Borken machten sich 45 Teilnehmende auf den Weg, um gemeinsam Schritte für mehr Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu sammeln. Am Ende der Aktionswoche kamen beeindruckende 1.631.490 gelaufene Schritte zustande – das entspricht rund 1.165 Kilometern und einer Einsparung von etwa 210 Kilogramm CO₂.
Mit diesem Ergebnis kann sich Borken europaweit sehen lassen: Unter den 577 teilnehmenden Städten landete Borken auf dem 100. Platz. Ein schönes Zeichen dafür, dass viele kleine Schritte gemeinsam Großes bewirken können – für mehr Klimaschutz und nachhaltige Mobilität.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.