Meldungsdatum: 25.09.2025
Wer Fachkräfte gewinnen will, muss Türen öffnen. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Die Knappschaft Kliniken Lütgendortmund haben dazu jetzt einen Tag der offenen Tür für die Intensivpflege veranstaltet. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler der Pflegeschule Kamen, die Teil der Knappschaft Kliniken Akademie GmbH ist. Ein Angebot mit fachlichem Input und einem Blick hinter die Kulissen.
Dabei ging es nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch Vorurteile abzubauen. Denn gerade junge Pflegekräfte betrachten die Arbeit auf der Intensivstation von außen oftmals mit Unsicherheit und Beklemmung. Beim Tag der offenen Tür sahen sie, was wirklich dahintersteckt: ein hochprofessioneller Bereich mit klaren Abläufen, menschlicher Nähe und echtem Teamgeist.
Dass das Schnupper-Angebot überzeugte, zeigte sich bei den Fragen der jungen Leute zum Bewerbungsverfahren. Für einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer stand direkt fest, dass sie nach dem Ende ihrer Ausbildung gerne auf der Intensivstation arbeiten möchten. Der Stationsleiter der Intensivstation, Dennis Löhrke, machte den jungen Leuten Mut: „Hier ist jeder willkommen, der engagiert ist und in einem tollen Team mit schwerstkranken Menschen arbeiten möchte.“ Eine fachliche Voraussetzung erfüllen die Pflegeschüler aus Kamen bereits: Vor Ort absolvierten sie eine Reanimationsschulung und wurden anschließend mit einem Zertifikat belohnt. Lehrerin Svenja Szymczak freute sich nicht nur darüber, sondern auch über das große Interesse ihrer Schülerinnen und Schüler: „Alle haben prima mitgemacht und waren hoch motiviert.“
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.