Lippstadt, Meldung vom 25.09.2025 |
„Mit Herz dabei!“
Lippstädter Herbstwoche lädt vom 18. bis 26. Oktober zur großen Innenstadtkirmes ein
Lippstadt .
Vom 18. bis 26. Oktober verwandelt sich die Altstadt in eine bunte Bühne voller Licht, Musik und Lebensfreude. Unter dem Motto „Mit Herz dabei!“ steht in diesem Jahr das Miteinander, das Gefühl von Heimat und das gemeinsame Feiern im Mittelpunkt der traditionsreichen Herbstwoche. Seit Generationen ist die Lippstädter Herbstwoche weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Sie verbindet klassische Kirmesfreude mit einem vielseitigen Rahmenprogramm und spiegelt damit den besonderen Charakter Lippstadts wider: gastfreundlich, gesellig und mit einer tiefen Liebe zu Traditionen. Das Herzstück bildet die große Altstadt-Kirmes. Zwischen Kuhmarkt, Rathausplatz, Marktplatz, Poststraße, entlang der Luchtenstraße bis hin zum Bernhardbrunnen und dem Stadthaus-Parkplatz reihen sich Fahrgeschäfte, Spiel- und Verzehrstände aneinander. Rasante Neuheiten und vertraute Klassiker, Kinderkarussells, Wurfbuden und Losstände schaffen ein schillerndes Bild, das Groß und Klein in seinen Bann zieht. Die offizielle Eröffnung am Samstag, 18. Oktober, um 13.45 Uhr am Riesenrad setzt den festlichen Auftakt. Bürgermeister Arne Moritz wird das Bierfass anstechen, begleitet von den fröhlichen Klängen der niederländischen „De Klankentappers“ aus der Partnergemeinde Maashorst. Eine besondere Geste der Schausteller folgt direkt im Anschluss: Von 14 bis 15 Uhr lockt die „Eröffnungsstunde“, in der jede Fahrt nur 2 Euro kostet – ein Angebot, das bereits Tradition hat und zum herzlichen Charakter der Herbstwoche beiträgt. Die Herbstwoche ist mehr als eine Kirmes – sie ist ein Kaleidoskop verschiedenster Erlebnisse. Bereits am Eröffnungstag zeigt der Wassersportclub Lippstadt (WSC) beim spektakulären Boatercross auf der Lippe sein Können. Zwischen dem Quality Hotel und dem Tivoli messen sich die Sportler ab 15 Uhr, die packenden Finalrennen unter Flutlicht beginnen um 20 Uhr. Am Abend entführt die Gala „Zauber der Herbstwoche in Sand & Klang“ in eine andere Welt. In einer Verbindung aus Musik, Literatur, Artistik und poetischer Sandmalerei wird die besondere Atmosphäre der Herbstwoche künstlerisch interpretiert – eine Hommage an die Stadt und ihre Menschen. Tradition hat auch der Dienstagabend im Grünen Winkel: Die Lampionfahrt des WSC, die von der kunstvollen Wasserorgel der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel begleitet wird, entfaltet auf der Lippe ein einzigartiges Schauspiel. Den krönenden Abschluss dieses Abends bildet das Höhenfeuerwerk, das mit seinen funkelnden Bildern den Himmel über der Stadt erleuchtet. Neben dem Kirmestrubel bietet die Herbstwoche auch Raum für Genuss und entspanntes Flanieren. Das Lippstädter Weinhaus Beisler schenkt in der nördlichen Absenkung der Marienkirche edle Tropfen aus, die Innenstadt lädt zum Bummeln ein. Am Sonntag, 19. Oktober, öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr für einen verkaufsoffenen Sonntag, ergänzt durch geöffnete Unternehmen in den Gewerbegebieten „Am Mondschein“ und „Am Wasserturm“ sowie entlang der Erwitter und Alpenstraße. Auch die Schausteller denken an Familien: Am Mittwoch, 22. Oktober, steht der beliebte Familientag mit seiner „Happy Hour“ im Programm. „Einmal zahlen – zweimal fahren“ lautet die Devise, die viele kleine Gäste mit strahlenden Augen zurücklässt. Auch viele nicht Fahrgeschäfte bieten Vergünstigungen oder besondere Highlights an dem Tag an. Damit alle Besucherinnen und Besucher den Weg in die Innenstadt bequem finden, sorgt ein umfassendes Mobilitätskonzept für Entlastung. An beiden Sonntagen fährt von 13 bis 19 Uhr der Park + Ride-Shuttle aus den Randbereichen direkt ins Herz der Stadt. Auch in diesem Jahr wurden drei Park + Walk-Parkplätze, die nur wenige Gehminuten von der Kirmes entfernt liegen, eingerichtet – am Behördenhaus, am Parkplatz Lichtkanal (forvia/Hella) und am Evangelischen Gymnasium. Wer klimafreundlich mit dem Fahrrad anreist, findet an der Brüderstraße wieder die im letzten Jahr erfolgreich eingeführte Fahrradgarderobe. Die Lippstädter Herbstwoche ist ein Fest der Begegnungen. Sie vereint Generationen, lässt Tradition lebendig werden und schenkt unvergessliche Momente zwischen Lichtern, Klängen und kulinarischen Genüssen. Unter dem Motto „Mit Herz dabei!“ öffnet sie die Altstadt für neun Tage voller Lebensfreude und gemeinsamer Erlebnisse – ein Höhepunkt im Jahreslauf der Stadt, der zeigt, wie sehr die Menschen in Lippstadt feiern, wenn ihr Herz dabei ist.
Pressekontakt: KWL Kultur und Werbung Lippstadt GmbH, Lippstadt Marketing, schwientek@kwl-lippstadt.de, Tel. 02941/9887803
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
 |
Foto Pressekonferenz Herbstwoche 2025 |
v.l. Carmen Harms (KWL), Andree Langenscheidt (Schaustellerverein Lippstadt e.V.), Oliver Topp (Polizei Lippstadt), Markus Macherauch (Städt. Verkehrsverein Lippstadt e.V.) Christoph Hermes (KWL), Thomas Wulfert (Warsteiner Brauerei), Lara Schwientek (KWL), Thorsten Schmidt (Stadt Lippstadt), Arne Moritz (Stadt Lippstadt), Walter Burghard (Schaustellerverein Lippstadt e.V.), Jannik Rüberg (Marktmeister), Ingo Arndt (Lippstädter Werbegemeinschaft), Joachim Elliger (Stadt Lippstadt) |
|
 |
Herbstwoche so schmeckt Kirmes |
|
|
|
[Zurück]
|
|
Die Pressestelle "Stadt Lippstadt" ist Mitglied bei presse-service.de [https://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.
|
 |
|
|