Meldungsdatum: 26.09.2025
Damit wird Richter auf Ralf Köbler folgen, der das Darmstädter Landgericht seit 2015 geführt hatte und zum 1. Juli in den Ruhestand ging. Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky nutzte den Anlass, um sich persönlich bei Frank Richter zu bedanken und zu verabschieden: „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mit der ich meine Wertschätzung zum Ausdruck bringe. Frank Richter hat sich als ein erfahrener und geschätzter Jurist erwiesen, der nicht nur durch fachliche Kompetenz besticht, sondern auch durch Engagement, Innovationsbereitschaft und Persönlichkeit. In seiner Zeit in Hanau hat er immer wieder bewiesen, neue Wege zu gehen und dabei auch betriebswirtschaftlich relevante Aspekte mit zu denken. Vor allem im Bereich der Digitalisierung hat er viel bewegt. Dafür spreche ich ihm im Namen der Stadt Hanau unseren herzlichsten Dank aus. Er war ein Eckpfeiler unserer Demokratie.“
Kaminsky betonte zugleich den Verlust für Hanau und den Gewinn für Darmstadt: „Wir verlieren hier in Hanau eine vertrauenswürdige Führungspersönlichkeit, die für Zuverlässigkeit, Weitsicht und menschliches Handeln stand. Gleichzeitig bin ich überzeugt, dass das Landgericht Darmstadt durch Frank Richter große Impulse erhalten wird. Ich wünsche ihm für seine neue Aufgabe von Herzen alles Gute, viel Erfolg und Erfüllung in seinem neuen Amt.“
Richter selbst sagte, dass er durchaus auch mit einem weinenden Auge gehe. „Die Stadt Hanau und die Menschen sind mir ans Herz gewachsen. Ich kannte Hanau vor meinem Antritt hier nicht richtig und wurde toll und vollumfänglich aufgenommen. Der Kontakt zu Herrn Kaminsky, aber auch zur gesamten Stadtverwaltung war immer respektvoll, sehr nett und kooperativ.“ Richter, der engagierter Triathlet und Marathonläufer ist, versicherte Oberbürgermeister Kaminsky, dass er gerne wieder im nächsten Jahr mit dem Justizteam am Hanauer Stadtlauf teilnehmen wird.
Mit dem Wechsel Richters verbindet sich für die Stadt Hanau ein Moment des Abschieds, aber auch der Wertschätzung und des Optimismus. Die Stadt wünscht ihm auf seinem neuen Wirkungsfeld in Darmstadt alles erdenklich Gute und freut sich auf weiterhin gute Zusammenarbeit, etwa im justiziellen Umfeld oder beim Erfahrungsaustausch.
Pressekontakt: Florian Bauer, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.