Meldungsdatum: 26.09.2025
Im Vorfeld der 8. Nacht der Lichtkunst zeigt das Kulturbüro der Kreisstadt Unna am Mittwoch, 2. Oktober, um 19 Uhr den Dokumentarfilm „Tracing Light – Die Magie des Lichts“ im Kinorama Unna. Der Eintritt beträgt 3 Euro.
Der vielfach ausgezeichnete Filmemacher Thomas Riedelsheimer („Rivers and Tides“, „Touch the Sound“) begibt sich in seinem neuen Werk auf eine Spurensuche nach dem wohl bedeutendsten aller Naturphänomene: dem Licht. In faszinierenden Bildern und Begegnungen bringt er herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Künstlerinnen und Künstlern zusammen, die mit Licht arbeiten.
Mit dabei sind unter anderem Daniele Faccio und seine Extreme Light Group an der Universität Glasgow, die Künstlerduos Semiconductor und Brunner/Ritz, das Team von Pascal Del’Haye am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts sowie die Landart-Künstlerin Julie Brook. Der Film geht Fragen nach wie: Was ist Licht als Material? Wie verhält es sich in seiner rätselhaften Doppelgestalt als Welle und Teilchen? Verändert sich Licht, wenn wir es sehen? Wie prägt unsere Wahrnehmung des Lichts unser Verständnis der Welt?
„Tracing Light – Die Magie des Lichts“ ist eine filmische Entdeckungsreise, die Wissenschaft, Kunst und Philosophie auf poetische Weise miteinander verknüpft.
Die Filmvorführung ist Teil der 8. Nacht der Lichtkunst, die in Kooperation mit HELLWEG – ein LICHTWEG e.V. durchgeführt wird. Weitere Informationen zum Programm gibt es unter www.hellweg-ein-lichtweg.de.
Tickets sind online unter www.kultur-in-unna.de sowie im i-Punkt im zib erhältlich.
Weitere Informationen:
Kreisstadt Unna
Amt für Kultur und Weiterbildung – Kulturbüro
Sabrina Borowski
Lindenplatz 1, 59423 Unna
Tel. (02303) 103-4103
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.