Meldungsdatum: 26.09.2025
In diesem Jahr begehen die Vereinten Nationen den 80. Jahrestag ihrer Gründung und der Verabschiedung der UN-Charta. Aus diesem Anlass wird die Ausstellung #DieUNundWir“ von Donnerstag, 2. Oktober, bis zum 7. November im Foyer des Stadthauses 1, Natruper Tor-Wall 2, gezeigt. Zur Eröffnung am 2. Oktober um 17 Uhr spricht Stadtrat Wolfgang Beckermann.
Die Ausstellung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. gibt Antworten auf die Fragen: Wie sichern die Vereinten Nationen den Frieden? Wer schützt die Umwelt? Sind alle Länder Entwicklungsländer? Und haben alle Menschen Rechte? Sie ist eine multimediale Ausstellung, die Wissen rund um die Vereinten Nationen durch Texte, Illustrationen, Fotos sowie einen Film und ein Spiel vermittelt.
Mittels interaktiver Elemente kann die Bedeutung der Weltorganisation und die Auswirkungen ihres Handelns auf unseren Alltag erfahren werden. Die Ausstellung kann frei zugänglich zu den Öffnungszeiten des Stadthauses besucht werden. Sie eignet sich für Menschen ab 15 Jahren und insbesondere auch für Schulklassen.
Pressekontakt: Silke Brickwedde | Telefonnummer 0541/ 323-2328 | E-Mail brickwedde@osnabrueck.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Osnabrück" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.