Meldungsdatum: 28.09.2025
Felix Heinrichs (SPD) bleibt Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach. Heinrichs, der seit fünf Jahren im Amt ist, erhielt bei der Stichwahl 63,56 Prozent aller gültigen Stimmen.
Für Dr. Christof Wellens (CDU) votierten 36,44 Prozent.
Insgesamt 67.623 der 204.175 Wahlberechtigten gaben bei der Stichwahl ihre Stimmen ab. Die Wahlbeteiligung lag bei 33,12 Prozent.
Die Stichwahl war erforderlich, weil bei der Kommunalwahl vor zwei Wochen kein Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters auf Anhieb die absolute Mehrheit erzielte. Felix Heinrichs kam vor zwei Wochen auf einen Stimmenanteil von 43,37 Prozent, auf Christof Wellens entfielen im ersten Wahlgang 28,84 Prozent der Stimmen.
Der gebürtige Mönchengladbacher Heinrichs wurde am 22. März 1989 geboren und schloss 2012 einen Masterstudiengang der Geschichts- und Politikwissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität ab. 2013 übernahm er die Geschäftsführung der Vitusheim GmbH. Mitglied der SPD ist Heinrichs seit März 2003. Bei der Kommunalwahl 2014 zog er erstmals in den Rat der Stadt ein und übernahm auch den Vorsitz der SPD-Ratsfraktion. Seit dem 1. November 2020 ist Heinrichs Oberbürgermeister.
Stadt Mönchengladbach
Stabsstelle Presse & Kommunikation
Rathaus Abtei - 41050 Mönchengladbach
Telefon (0 21 61) 25 20 81
Telefax (0 21 61) 25 20 99
E-Mail: presse@moenchengladbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Mönchengladbach" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.