Meldungsdatum: 29.09.2025
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Landesförderprogramms „Sport integriert Hessen“ durchgeführt und stellt den integrativen Charakter des Sports in den Mittelpunkt. Ziel ist es, Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe zusammenzubringen und die verbindende Kraft des Sports erlebbar zu machen.
Neben zahlreichen Ballspielangeboten in und um die Willi-Rehbein-Halle stehen den Teilnehmenden die Spielmobile der Sportjugend Hessen zur Verfügung. Dazu gehören das Minimobil, der Adventure Cube mit virtuellen eGames, das Sportmobil sowie das Klettermobil. Die mobilen Stationen bieten ein breites Spektrum an Mitmach-Aktionen und laden insbesondere Kinder und Jugendliche zum Ausprobieren ein.
Kooperationspartner der Stadt Hanau ist die lokale Handballspielgemeinschaft Preagberg, die den Ballspieltag organisatorisch umsetzt. Die HSG besteht seit 2015 und vereint die Abteilungen aus Großauheim, Großkrotzenburg und seit 2024 auch Klein-Auheim. Sie zählt mehr als 300 Kinder und Jugendliche in 16 Teams und fünf Damen- und Herrenmannschaften.
Die Teilnahme am „Ballspieltag für Alle“ ist für Kinder und Jugendliche kostenfrei, ebenso die Verpflegung. Für weitere Familienmitglieder gibt es preiswerte Snacks und Getränke. Um eine Voranmeldung wird gebeten unter: info@preagberg.de.
Pressekontakt: Florian Bauer, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.