Meldungsdatum: 30.09.2025
Die Stadt Braunschweig bietet in den Herbstferien wieder eine Jugendbegegnung für abenteuerlustige Jugendliche an. Das Treffen von Jugendlichen aus Polen, der Ukraine und Deutschland findet im polnischen Olsztyn in der Woiwodschaft Ermland-Masuren statt. Von Samstag, 18., bis Samstag, 25. Oktober, haben junge Braunschweigerinnen und Braunschweiger zwischen 14 bis 17 Jahren die Gelegenheit, gleichaltrige Jugendliche aus Olsztyn und Bila Zerkwa kennenzulernen. Mit dem zentralukrainischen Bila Zerkwa ist Braunschweig durch eine Solidaritätspartnerschaft verbunden. Die Gruppe aus Braunschweig reist gemeinsam mit Betreuerinnen und Betreuern im Bus nach Olsztyn. Die Kosten belaufen sich auf 40 Euro und umfassen Fahrt, Unterkunft und Verpflegung. Zur Anmeldung gehört auch die verpflichtende Teilnahme an Vorbereitungsseminaren. Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeit gibt es online: https://www.unser-ferienprogramm.de/braunschweig-international/veranstaltung.php?id=291308
Das Programm bietet eine bunte Mischung aus Bildungs- und Freizeitaktivitäten, ob beim gegenseitigen Kennenlernen und Teambuilding, bei Stadtführungen, kleinen Wanderungen oder sportlichen Herausforderungen.
Von kreativen Workshops und dem Erkunden der historischen Altstadt über eine Kanufahrt auf dem Fluss Lyna bis hin zu Tagestrips an die Ostseeküste und durch die idyllische Masurische Seenplatte: Bei der Jugendbegegnung kommt keine Langeweile auf. Ein Höhepunkt ist der Ausflug in die historische Stadt Danzig, wo die deutsch-polnische Geschichte der Region erkundet wird.
Bei Fragen steht das Team der Internationalen Jugendarbeit telefonisch unter 0531/470 8530 oder per Mail an Lina.Sakalas@braunschweig.de zur Verfügung.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.