Meldungsdatum: 30.09.2025

Stadt Wolfsburg stellt neues Logo vor

Tradition trifft Zukunft

Die Stadt Wolfsburg präsentiert ein neues Logo – inspiriert von ihrer Geschichte, gestaltet für die Zukunft. Das Logo mit dem Original-Namen „Wolf auf Burg“ löst damit zum 1. Oktober auf den Publikationen der Stadt Wolfsburg den seit über einem Jahrzehnt verwendeten „Heulenden Wolf“ ab. Bereits als Aktionslogo zum 85. Stadtgeburtstag im Jahr 2023 begeistert aufgenommen, wird das neue Zeichen nun dauerhaft etabliert. Es steht für Identität, Kontinuität und neue Impulse – ein klares Bekenntnis zu Wolfsburgs Werten und Visionen. Mit frischen Farben, neuen Schriften und moderner Gestaltung verbindet es somit Herkunft mit Aufbruch.

„Das neue Logo ist ein starkes Zeichen für ein Wolfsburg, das seine Geschichte kennt – und sie nutzt, um Zukunft zu gestalten. Gestaltung ist niemals nur Form, sondern immer auch Botschaft: Die bewusste Rückbesinnung auf ein traditionsreiches Symbol, kombiniert mit einer frischen, zeitgemäßen Optik, steht für die Balance, die wir anstreben – zwischen Kontinuität und Aufbruch. Gerade in einer Zeit der Veränderung braucht es visuelle Orientierung und Identität. Unser neues Logo ist deshalb kein reines Designprojekt, sondern Ausdruck unseres Selbstverständnisses als moderne, weltoffene und zugleich fest verwurzelte Stadt. Für die Möglichkeit der Nutzung gilt ein großer Dank auch Volkswagen“, erklärt Oberbürgermeister Dennis Weilmann.

„Wolfsburg ist eine dynamische Stadt, die sich ständig weiterentwickelt hat. Deshalb ist es folgerichtig, auch beim städtischen Logo nach einer gewissen Zeit etwas zu verändern und einen neuen Impuls zu setzen. Dabei war uns im Team besonders wichtig, eine hohe Wiedererkennbarkeit und emotionale Verbindung als städtischer Absender zu schaffen. Hierbei auf ein in der Bevölkerung bereits bekanntes Logo mit solch historischer Strahlkraft zurückgreifen zu können, ist aus Kommunikationssicht natürlich ein Geschenk“, ergänzt Lars M. Vollmering, Referatsleiter Strategische Kommunikation und Bürgerengagement.

Das neue Erscheinungsbild ist eine Weiterentwicklung eines historischen Symbols: Bereits Anfang der 1950er Jahre entstand das ursprüngliche Wappen der jungen Stadt Wolfsburg – inspiriert vom Wappen der Familie von Bartensleben, den einstigen Burgherren des Schlosses Wolfsburg. Dieses Wappen begleitete Wolfsburg durch Jahrzehnte und fand nicht nur auf offiziellen Dokumenten, sondern auch auf außergewöhnliche Weise Verbreitung. Der Volkswagen Konzern übernahm es etwa zur gleichen Zeit auf das Lenkrad des legendären Käfers – und schickte es damit um die Welt. 1958 war das Wappen zudem Teil der von VW überreichten Amtskette zur Einweihung des Rathauses. Anfang der 1960er Jahre wurde das Stadtwappen schließlich durch das Land Niedersachsen leicht überarbeitet und offiziell überstellt. In dieser Form wird es bis heute verwendet.

Im Rahmen des 85. Stadtgeburtstages 2023 feierte das historische Zeichen als temporäres Aktionslogo ein gelungenes Comeback. Die Begeisterung in der Stadtgesellschaft war so groß, dass nun eine dauerhafte Integration als offizielles Logo folgt. Damit wird ein identitätsstiftendes Symbol in frischem Design neu verankert. Das neue Logo vereint moderne Gestaltung mit Tradition: Frische Farben, klare Linien und ein hoher Wiedererkennungswert unterstreichen die Vielfalt Wolfsburgs. Es steht für ein Wolfsburg, das stolz auf seine Herkunft blickt und zugleich zukunftsorientiert handelt – außen originell, innen original.

Neu ist neben dem Logo auch die Verwendung modernerer städtischer Schriften. Um eine passende Verwendung zu möglichst vielen unterschiedlichen Anlässen zu ermöglichen wurde insbesondere eine breite Palette an Sekundärfarben ergänzt, die die Stadt Wolfsburg gleichzeitig als Absender oder Partner klar erkennbar machen. Der Relaunch wurde dabei innerhalb eines Jahres von der Stadtverwaltung vorbereitet und ohne zusätzliche Budgetmittel realisiert. Beim Wechsel zwischen altem und neuem Logo hat man sich bewusst für einen „weichen Übergang“ entschieden, um auch hier kosteneffizient zu sein: Neu gestaltete Publikationen und Marken-Brandings werden dabei bereits umgehend das neue Logo tragen, während bei älteren oder zu aufwändigen Änderungen das bisherige Logo erst nach und nach ersetzt wird.

 

Bildunterschriften:

Bild 1: Neues Logo "Wolf auf Burg" der Stadt Wolfsburg. 

Bild 2: Oberbürgermeister Dennis Weilmann und Lars Vollmering, Leiter der strategischen Kommunikation, präsentieren das neue Logo der Stadt Wolfsburg. Foto: Stadt Wolfsburg

Pressekontakt: Referat Kommunikation und Büro des Oberbürgermeisters, E-Mail: kommunikation@stadt.wolfsburg.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Neues Logo Stadt Wolfsburg

Neues Logo Stadt Wolfsburg


Vorstellung neues Logo

Vorstellung neues Logo