Meldungsdatum: 02.10.2025
Patenschaften bereichern das Leben von Ehrenamtlichen und Familien. Im Netzwerk Ehrensache der Stadt Braunschweig bündeln sich Institutionen, die Patenprojekte für Familien anbieten. Das Netzwerk sucht Ehrenamtliche, die Kindern Zeit schenken und somit das Netzwerk der Familie bereichern. Ob gemeinsam Ausflüge unternehmen, Rad fahren, backen, vorlesen oder spielen: ehrenamtliche Patinnen und Paten werden Bezugsperson und weitere Ansprechperson im Familiensystem. Dabei können sich die Profile und Schwerpunkte der Patenschaften unterscheiden, sodass für alle Bedürfnisse etwas dabei ist.
Bei einem Infoabend am Donnerstag, 9. Oktober, stellen sich die Patenprojekte mit ihren Schwerpunkten um 18 Uhr im Roten Saal, Schlossplatz 1, vor. Es gibt die Möglichkeit, mit Menschen, die sich bei den Projekten haupt- und ehrenamtlich engagieren, ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen sind online unter www.braunschweig.de/netzwerk-ehrensache zu finden. Bei Fragen steht die Koordination des Netzwerk Ehrensache telefonisch unter 0531/470 7160 zur Verfügung.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.