Meldungsdatum: 01.10.2025
Neben der Salzhalle – schräg hinter den Containern für Elektroschrott und Weißware, wie Waschmaschinen, Kühlschränke und Herde – wird ein neues Sozialgebäude für die Mitarbeitenden des Wertstoffhofs errichtet. Für Kund:innen bleibt alles beim Alten: Während der gesamten Bauzeit wird es keine Beeinträchtigungen geben und Abfälle können wie gewohnt angeliefert werden.
Das jetzige Gebäude ist eine alte Containerlösung und hat ausgedient. Es ist zu klein und erfüllt nicht mehr die Anforderungen der heutigen Zeit Das neue Sozialgebäude wird auf zwei Etagen über Büroräume, WC-Anlagen, Umkleiden und einen Schulungsraum für Umweltbildungsangebote für zum Beispiel Schulklassen verfügen. Zudem bietet das neue Sozialgebäude einen Pausenraum, der nicht nur für Mitarbeitende direkt vom Wertstoffhof gedacht ist, sondern auch für die der Abfuhr und Straßenreinigung. Beheizt wird das Gebäude über eine Wärmepumpe, dessen Energie unter Anderem von der Photovoltaikanlage auf der Dachfläche bereitgestellt wird.
Das gesamte Baufeld wird für die Dauer der Bauarbeiten durch einen Zaun eingegrenzt. Die Fertigstellung des Sozialgebäudes ist für Mitte nächsten Jahres geplant. Das bauausführende Unternehmen ist Fa. Bernhard Heckmann GmbH & Co. KG. Die Kosten belaufen sich auf ca. 1,65 Mio. Euro.
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.