Lippstadt. Seit Jahrzehnten ist Jürgen von der Lippe als erfolgreicher Meister humoristischer Feinarbeit und Moderator auf Bühnen und im Fernsehen unterwegs. Nachdem seine letzten Bücher wochenlang in den Bestsellerlisten standen, hat er nun am Dienstag, 29. September 2026 um 20 Uhr sein neustes Buch mit dem Titel „Sextextsextett“ dabei. Man kann sich auf einen lustigen Abend voller witziger Geschichten im Stadttheater Lippstadt freuen.
Es fällt schwer, bei seinem neuen Buch nicht ins Schwärmen zu geraten. Schon der Titel Sextextsextett, Zungen- und Eisbrecher im Gespräch zugleich. Was verspricht er? Alles, was sie wollen und noch mehr: Viel Zeitgeist, der mal zeitlos daherkommt, mal geistlos, Antworten auf drängende Fragen wie: Was leistet Sprache bei Haarausfall, wie macht man achtsam Schluss mit dem Partner, wo liegen die Unterschiede zwischen Goethes erotischer Lyrik und der von Hermann Löns? Was will die feministische Bewegung „Gleiche Brust für alle“? Wer sagte: Die Genitalien sind der eigentliche Brennpunkt des Willens und welchen Namen könnte man dem eigenen geben? Schopenhauer. Also von dem stammt das Zitat, das andere ist Ihre Sache. Wie viele Bedeutungen kann der Satz „ich habe einen Finger im PO“ haben?
Etliche Texte spiegeln seine Xenologophilie wider, seine Liebe zu Fremdwörtern, die er dann gern anhand von Witzen erklärt, wie zum Beispiel den Malapropismus, die Verwechslung von ähnlich klingenden Fremdwörtern.
Einer der geheimnisvollsten und gleichzeitig universell verwendbarsten Sätze des Buches, wenn nicht der Literatur, ist: „Ich bin jetzt wach. Mehr möchte ich im Moment nicht sagen.“
Jürgen von der Lippe, Jahrgang 1948, lebt in Berlin und ist unter anderem Träger des Bambi, des Grimme-Preises und der Goldenen Kamera. Seine letzten Bücher „Beim Dehnen singe ich Balladen“, „Der König der Tiere“, „Nudel im Wind“ und „Sex ist wie Mehl“ standen wochenlang auf der Bestsellerliste.
Dienstag, 29. September 2026, 20 Uhr
Stadttheater Lippstadt
42,90 €
Veranstalter. Merz Veranstaltungsservice
Karten können in der Kulturinformation Lippstadt im Rathaus (Tel.: 02941 58511, Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de, Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 –14 Uhr und Online über Vibus-Tickets und Eventim gebucht werden.
Pressekontakt: KWL Lippstadt GmbH, info@kwl-lippstadt.de; Tel: 02941/988780
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten: