Meldungsdatum: 02.10.2025
Die Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan für das „Umfeld Hauptbahnhof“ hat begonnen. Dazu findet eine Öffentlichkeitsveranstaltung statt am Donnerstag, 9. Oktober um 18 Uhr im BC III, Willy-Brandt-Platz 13, Erdgeschoss. Dort wird die Planung erläutert, und es besteht die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen. Die Planunterlagen sind im Internet unter www. braunschweig.de/veroeffentlichte-bauleitplaene einzusehen, außerdem an zwei Info-PCs in einem Büro im 2. OG des Rathaus-Altbaus, Platz der deutschen Einheit 1. Das Infoterminal ist an Arbeitstagen von 8 bis 17 Uhr zugänglich.
Im Umfeld des Hauptbahnhofes soll in den kommenden Jahren ein modernes, nachhaltiges und lebenswertes Stadtviertel der kurzen Wege entstehen, das die Innenstadt sinnvoll ergänzt und sich durch einen Nutzungsmix aus Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Mobilität auszeichnet. Es soll Raum für rund 600 Wohneinheiten bieten – davon 30 Prozent im sozialen Wohnungsbau. Büros, Gastronomie, Gewerbe und soziale Einrichtungen, darunter zwei neue Kitas sollen das Angebot ergänzen.
Die Planung sieht nachhaltige Mobilität durch ein ambitioniertes Mobilitätskonzept mit leistungsstarkem ÖPNV und attraktiven Fahrradparkmöglichkeiten vor. Pkw-Stellplätze sollen in Quartiersgaragen konzentriert werden.
Ein zentraler Bestandteil ist die Integration von Grünflächen und nachhaltigen Konzepten. Der bestehende Park Viewegs Garten soll erweitert werden und den Bürgerinnen und Bürgern neue Treffpunkte bieten. Dem Klimaschutz dient die ressourceneffiziente Nutzung des Regenwassers durch Schwammstadtelemente und ein eigens für das Quartier entwickeltes Energiekonzept.
Nach der Auslegung werden die eingegangenen Anregungen ausgewertet, hinsichtlich ihrer Bedeutung für das Planvorhaben bewertet und geprüft, ob und wie weit sie in die Planung aufzunehmen sind. Danach wird der Bebauungsplan finalisiert und den Gremien im ersten oder Anfang des zweiten Quartals 2026 zum Satzungsbeschluss vorgelegt.
Stadt Braunschweig
Referat Kommunikation
Platz der Deutschen Einheit 1
38100 Braunschweig
Postfach 3309 - 38023 Braunschweig
Telefon: (0531) 470 - 2217, - 3773, - 2757
Telefax: (0531) 470 - 29 94
Mail: kommunikation@braunschweig.de
Weitere Informationen unter: www.braunschweig.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Braunschweig" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.