Meldungsdatum: 02.10.2025
(pen) Das Ergebnis der ersten Stichwahl um das Amt des hauptamtlichen Landrates in der Geschichte des Ennepe-Ruhr-Kreises ist nach einem entsprechenden Beschluss des Kreiswahlausschusses amtlich. Danach entfielen auf Jan-Christoph Schaberick (SPD) 53.038 Stimmen (55,9 Prozent) und auf Sebastian Arlt (CDU, Bündnis90/Die Grünen) 41.826 Stimmen (44,1 Prozent).
Von den insgesamt 258.732 Wahlberechtigen machten 97.616 in den neun kreisangehörigen Städten von ihrem Recht zur Stimmabgabe Gebrauch, dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 37,7 Prozent.
Gegen das als amtlich festgestellte Ergebnis können bis Samstag, 1. November, Einsprüche erhoben werden. Dazu berechtigt ist jeder Wahlberechtigte des Wahlgebietes sowie die für das Wahlgebiet zuständigen Leitungen der Parteien oder Wählergruppen, die an der Wahl teilgenommen haben, sowie die Aufsichtsbehörde.
Als Nachfolger von Olaf Schade (SPD) tritt der Herdecker Schaberick sein Amt am 1. November an, vereidigt werden wird er in der konstituierenden Sitzung des Kreistages am Montag, 3. November. Seine Amtszeit läuft bis 2030.
Das Gesamtergebnis sowie die Ergebnisse der Landratswahl aus den Städten finden sich auf der Internetseite der Kreisverwaltung, www.en-kreis.de.
Ennepe-Ruhr-Kreis
Pressestelle:
Ingo Niemann (V.i.S.d.P.), Franziska Horsch, Lisa Radtke, Kira Scheven
Hauptstr. 92 - 58332 Schwelm
Telefon: 2336/93 2062, 02336/93 2064, 02336/93 2063 02336/93 2066
Mail: pressestelle@en-kreis.de
Internet: www.en-kreis.de,
App: Ennepe-Ruhr-Kreis
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Ennepe-Ruhr-Kreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.