Meldungsdatum: 06.10.2025
Unter anderem wurde der Sandkasten mit frischem Spielsand befüllt und die Einfassung mit robusten Recycling-Palisaden erneuert. So bleibt der Sand künftig besser im Spielbereich und verteilt sich nicht mehr so leicht. Auch der Fallschutz rund um die Spielgeräte wurde verbessert: Hierfür brachten die Fachkräfte neues Holzhäckselmaterial auf.
Darüber hinaus setzten sie eine Pflasterzeile aus Basalt-Pflaster um und erneuerten die Deckschicht der wassergebundenen Wegedecke. Letztere bleibt noch zwei Wochen mit einem Bauzaun abgesperrt, damit sich die Oberfläche ausreichend verfestigen kann.
Die Firma Johannes Werner GmbH aus Limeshain führte die Maßnahmen am Montag und Dienstag im Auftrag des städtischen Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service HIS, Abteilung Grünflächen, aus. „Die Stadt Hanau investiert kontinuierlich in die Qualität ihrer Spielplätze und stärkt damit die Aufenthaltsqualität in den Stadtteilen“, sagt Isabelle Hemsley.
Pressekontakt: Florian Bauer, oeffentlichkeitsarbeit@hanau.de
Der Spielplatz „Am Weihergraben“ im Hanauer Stadtteil Kesselstadt wurde modernisiert, wodurch in Sicherheit und Spielspaß für die Kinder investiert wurde..
Der Spielplatz „Am Weihergraben“ im Hanauer Stadtteil Kesselstadt wurde modernisiert, wodurch in Sicherheit und Spielspaß für die Kinder investiert wurde..
Der Spielplatz „Am Weihergraben“ im Hanauer Stadtteil Kesselstadt wurde modernisiert, wodurch in Sicherheit und Spielspaß für die Kinder investiert wurde..
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Hanau" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.