Meldungsdatum: 09.10.2025

Pflegeforum „Gute Pflege Märkischer Kreis“ bringt Akteure zusammen

Gut angenommen wurde das Pflegeforum „Gute Pflege Märkischer Kreis“ in der Burg Holtzbrinck in Altena. Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus Pflegebetrieben, Bildungseinrichtungen und Institutionen folgten der Einladung der Gesundheits- und Pflegeplanung des Kreises. Im Mittelpunkt standen die Ergebnisse und aktuellen Schwerpunkte der Zukunftsinitiative „Gute Pflege – Märkischer Kreis“, die der Kreis gemeinsam mit der agentur mark GmbH seit zwei Jahren erfolgreich umsetzt.

„Sämtliche Aktivitäten basieren auf ganz konkreten Bedarfen der Betriebe. Deshalb ist uns die enge Zusammenarbeit mit den Akteurinnen und Akteuren so wichtig“, betonte Leslie Kamphuis, neue Leiterin des Fachbereichs Gesundheit und Soziales beim Märkischen Kreis. Ihr Appell an die Teilnehmenden: „Machen Sie mit! Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Pflege.“

Zentrale Projektergebnisse vorgestellt

Das Forum bot den idealen Rahmen, die Fortschritte in den verschiedenen Handlungsfeldern zu präsentieren:

Mitmachen erwünscht: Die Zukunftsinitiative lebt vom Mitgestalten. Pflegebetriebe und Einrichtungen, die Interesse an einer Beteiligung haben, können sich jederzeit an die Gesundheits- und Pflegeplanung wenden: pflegeplanung@maerkischer-kreis.de

 

Pressekontakt: Ursula Erkens 02351 966 6149


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus Pflegebetrieben, Bildungseinrichtungen und Institutionen folgten der Einladung der Gesundheits- und Pflegeplanung des Kreises zum Pflegeforum in der Burg Holtzbrinck. Foto: Märkischer Kreis

©  
Rund 60 Vertreterinnen und Vertreter aus Pflegebetrieben, Bildungseinrichtungen und Institutionen folgten der Einladung der Gesundheits- und Pflegeplanung des Kreises zum Pflegeforum in der Burg Holtzbrinck. Foto: Märkischer Kreis