Meldungsdatum: 06.10.2025

Erstes Netzwerktreffen der Schwerbehindertenvertretungen im Bezirk Weser-Ems in Leer

Unter der Federführung der Schwerbehindertenvertretung des Landkreises Leer fand am 30. September 2025 das erste Netzwerktreffen der Schwerbehindertenvertretungen aus dem ehemaligen Bezirk Weser-Ems statt. Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch zwischen den Vertretungen zu fördern und gemeinsame Strategien zur Stärkung von Inklusion und Chancengleichheit am Arbeitsplatz zu entwickeln.

Die Schwerbehindertenvertretung des Landkreises Leer übernahm die Organisation des Treffens und unterstrich in diesem Kontext ihre Schwerpunktsetzung auf die Rolle als Bindeglied zwischen Beschäftigten und Arbeitgebern. Im Fokus stand die Verbesserung der Zusammenarbeit und die gegenseitige Unterstützung, um die Interessen schwerbehinderter Beschäftigter in den jeweiligen Behörden noch wirkungsvoller vertreten zu können.

Die Teilnehmenden vereinbarten, das Format künftig regelmäßig zu nutzen, um den intensiven Austausch fortzusetzen und gemeinsam an Lösungen für eine inklusive Arbeitswelt zu arbeiten.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Treffen Schwerbehindertenvertretungen Weser-Ems

©  Landkreis Leer
Treffen Schwerbehindertenvertretungen Weser-Ems

Landrat Matthias Groote (rechts) und die Vertrauensperson der Schwerbehinderten des Landkreises Leer, Jan-Martin Donker (vierter von links), empfangen die Schwerbehindertenbeuaftragten der Landkreise und kreisfreien Städte aus Weser-Ems