Meldungsdatum: 07.10.2025
Nach mehr als 17 Jahren im Dienst der Stadtverwaltung Borken wurde Beate Korus nun im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Aktuelle und ehemalige Kolleginnen und Kollegen waren gekommen, um der geschätzten Mitarbeiterin für ihre langjährige und engagierte Tätigkeit zu danken.
Beate Korus war seit ihrem Eintritt in die Stadtverwaltung in verschiedenen Fachbereichen tätig und prägte zuletzt an der Info-Zentrale das Bild des Rathauses mit ihrer aufgeschlossenen und hilfsbereiten Art. Als erste Ansprechpartnerin für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger war sie eine verlässliche Wegweiserin im Rathaus. Neben der Annahme aller eingehenden Telefonate über die zentrale Rufnummer und die Organisation von Ehrungen von Alters- und Ehejubilaren zählten zahlreiche organisatorische und administrative Aufgaben zu ihrem Verantwortungsbereich.
Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing würdigte das Engagement von Beate Korus: „Für viele Bürgerinnen und Bürger war sie die erste Anlaufstelle und damit das Aushängeschild unserer Stadtverwaltung. Beate Korus hat sich stets mit ihrer Aufgabe identifiziert und durch ihre Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft das Bild einer offenen und bürgernahen Verwaltung geprägt. Wir danken ihr herzlich für ihr langjähriges Engagement und wünschen ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, viel Freude und vor allem Gesundheit.“
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.