Logo

Meldungsdatum: 07.10.2025

Saftpressaktion beim Heimatverein Gemen mit nachhaltigem Lerneffekt

Der Heimatverein Gemen veranstaltete am Samstag, 4. Oktober 2025, einen Aktionstag im Heimathaus Grave, bei dem zahlreiche Besucherinnen und Besucher – Kinder wie Erwachsene – aktiv am Saftpressen teilnahmen. Rund 30 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, ihre selbst mitgebrachten Apfelsorten zu probieren und mit Unterstützung der Mitglieder des Heimatvereins eigenständig mit dem Obsthäcksler und der handbetriebenen Obstpresse ihre Äpfel zu Saft zu verarbeiten.

Gemeinsam zerkleinerten Kinder und Erwachsene die Äpfel, bereiteten sie vor und pressten sie zu Saft, der direkt in mitgebrachte Flaschen abgefüllt und verkostet wurde. Dabei stellten viele fest, dass der frisch gepresste Saft geschmacklich deutlich von handelsüblichen Produkten abweicht.

Im Mittelpunkt stand neben dem gemeinsamen Erlebnis auch der Wissenszuwachs rund um den nachhaltigen Konsum regionaler Früchte. Da der unbeschwerte Genuss und die Verwertung frischer Äpfel lediglich während der Erntezeit möglich sind, erhielten die Teilnehmenden von dem Vorsitzenden des Heimatvereins, Gerd Limberg, wertvolle Hinweise und Tipps zur optimalen Lagerung des Saftes. Er zeigte sich begeistert von der positiven Resonanz: Insgesamt wurden an diesem Tag rund 180 Kilogramm Äpfel zu Saft verarbeitet.

Dieser erste Aktionstag „Saftpressen“ verdeutlichte anschaulich die Verbindung von Regionalität, Nachhaltigkeit und Heimatverbundenheit und vermittelte sowohl Kindern als auch Erwachsenen, welchen enormen Wert regionale Produkte zur passenden Jahreszeit besitzen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Zwei Teilnehmerinnen stellten mit Unterstützung der Mitglieder des Heimatvereins aus ihren selbst mitgebrachten Äpfeln frischen Saft her.

Stadt Borken
Zwei Teilnehmerinnen stellten mit Unterstützung der Mitglieder des Heimatvereins aus ihren selbst mitgebrachten Äpfeln frischen Saft her.


Logo