Meldungsdatum: 07.10.2025

Kinder zeigen Herz: Kita „Arche Noah“ Züschen unterstützt Delfintherapie für Juna

Spielzeugverkauf in der Kindertagesstätte bringt 210 Euro für den guten Zweck – Solidarität und Mitgefühl stehen im Mittelpunkt

Zusammenhalt, Mitgefühl und Solidarität – diese Werte standen jetzt in der Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Züschen ganz oben. Die Kinder hatten die Idee, jeweils ein Spielzeug von Zuhause mitzubringen und in ihrer Kita zu verkaufen. Eine Woche lang konnten Kinder und Eltern so in der Einrichtung kleine Schätze erwerben. Ziel der Aktion: einen Beitrag zur Delfintherapie für Juna zu leisten, die derzeit die Kita in Züschen besucht.

Am Ende kamen stolze 210 Euro zusammen, die an Junas Familie übergeben wurden. Die Freude über die Unterstützung war groß – und die Motivation dahinter berührend. Als die Erzieherinnen nachfragten, warum sie ihr Spielzeug gespendet hätten, antwortete ein Kind ganz schlicht: „Damit Juna mal auf einem Delfin reiten kann.“
„Bei dieser Aktion stand für uns nicht eine große Geldsumme im Fokus, sondern die Erfahrung ‚Wir Kinder können aktiv etwas tun und helfen damit unserer Kita Freundin Juna‘. Das Thema Inklusion konnte somit wunderbar transportiert und umgesetzt werden“, so Kitaleitung Michaela Maurer.

Auch Winterbergs Bürgermeister Michael Beckmann zeigte sich begeistert : „Die Aktion der Kita ‚Arche Noah‘ ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie schon Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und durch eigenes Handeln Positives zu bewirken. Mitgefühl und Solidarität sind Werte, die unsere Gesellschaft stärken – und hier in Züschen haben die Jüngsten das auf beeindruckende Weise gezeigt.”

Delfintherapie – spielerisch helfen, Lebensqualität zu verbessern

Die Delfintherapie gilt als begleitende, alternative Behandlungsmethode für Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungs- und Gesundheitsproblemen. Studien weisen darauf hin, dass die Begegnung mit Delfinen in einem geschützten therapeutischen Rahmen positive Effekte auf Motorik, Sprachentwicklung, Wahrnehmung und soziales Verhalten haben kann. Besonders Kinder mit neurologischen Erkrankungen, Entwicklungsverzögerungen oder emotionalen Belastungen profitieren laut wissenschaftlichen Beobachtungen von der besonderen Motivation, die durch das Zusammenspiel mit den Tieren entsteht. Auch die emotionale Bindung zu den Delfinen fördert Entspannung, Selbstvertrauen und Freude am eigenen Tun.

Für Junas Familie bedeutet die Unterstützung aus der Kita nicht nur eine finanzielle Hilfe, sondern vor allem auch ein starkes Signal: Die Gemeinschaft steht zusammen.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die Freude über die Unterstützung war groß.

©  
Die Freude über die Unterstützung war groß.