Logo

Meldungsdatum: 30.10.2025

Kreis ändert Öffnungszeiten

Dienststellen am 6. November aus Anlass der Soester Allerheiligenkirmes geschlossen

Alle Dienststellen der Kreisverwaltung in Soest und Lippstadt sind am Donnerstag, 6. November, aus Anlass der Soester Allerheiligenkirmes teils ab 9 Uhr, spätestens ab 10 Uhr geschlossen. Anträge werden in einigen Dienststellen nur bis 9 Uhr entgegengenommen. Außensprechstunden, zum Beispiel in Rathäusern, finden ebenfalls nicht statt. Darauf macht die Kreisverwaltung aufmerksam und bittet um Verständnis.

Ab 9 Uhr nehmen z. B. die Abteilung Kfz-Zulassungen und Fahrerlaubnisse in Soest und Lippstadt sowie die in der Polizeiwache Soest angesiedelte Waffenrechtsstelle der Kreispolizeibehörde keine Anträge mehr entgegen.

Die Abteilung Kfz-Zulassungen und Fahrerlaubnisse in Soest (Senator-Schwartz-Ring 21-23) und Lippstadt (Mastholter Str. 230b) ist am Kirmesdonnerstag nur von 8 bis 9 Uhr geöffnet. Die Nebenstelle des Gesundheitsamtes in Lippstadt (Mastholter Str. 230) ist ab 10 Uhr geschlossen. Das Kreisarchiv in der Niederbergheimer Straße 24 in Soest ist von 8 bis 10 Uhr geöffnet.

Dieser Meldung ist ein Foto zugeordnet!

Pressekontakt: Pressestelle, Birgit Kalle, Telefon 02921/303200


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Die im Presse-Service zum Download angebotenen Fotos dürfen nur mit Fotonachweis und gemeinsam mit der Pressemitteilung oder dem Thema verwendet werden, in deren Zusammenhang sie veröffentlicht wurden. Eine gesonderte Verwendung der Fotos ist nicht gestattet. Bei Ausstellungen ist die Reproduktion nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung erlaubt. Bei einer anderweiten Nutzung sind Sie verpflichtet, selbstständig die Fragen des Nutzungsrechts zu klären.

Kreishaus in Soest

©Thomas Weinstock/ Kreis Soest
Kreishaus in Soest

Die Dienststellen der Kreisverwaltung in Soest und Lippstadt sind am Donnerstag, 6. November 2025, aus Anlass der Soester Allerheiligenkirmes teils ab 9 Uhr, spätestens ab 10 Uhr geschlossen. Anträge werden in einigen Dienststellen nur bis 9 Uhr entgegengenommen. Foto (Archiv): Thomas Weinstock/ Kreis Soest


 

Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:

Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.600 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Mit dem Kreistag ist sie Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in vielen Bereichen wie Bildung, Jugend, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Soziales und Gefahrenabwehr war. Sie betreibt den Rettungsdienst, zwei Zulassungsstellen, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag gestaltet und kontrolliert mit seinen Mitgliedern die Aufgabenwahrnehmung.

SW Logo