Meldungsdatum: 08.10.2025
Korrekturhinweis: Öffnungszeiten beim Hallenbad Ost ergänzt
Münster (SMS) In den Herbstferien (13. bis 26. Oktober) bietet die Stadt zusätzliche Schwimmzeiten in den Hallenbädern Ost, Kinderhaus und Hiltrup an. Die Angebote richten sich an Familien und Freizeitschwimmerinnen und -schwimmer, da der Schulschwimmunterricht und der Vereinsbetrieb in diesem Zeitraum ausfallen. Die Bäder Mitte, Süd, Roxel und Wolbeck bleiben während der gesamten Ferien geschlossen.
Das Hallenbad Ost öffnet am Montag, 13. Oktober, von 6.30 bis 21 Uhr und am Montag, 20. Oktober, von 10 bis 21 Uhr. Dienstags und donnerstags können Besucherinnen und Besucher in beiden Ferienwochen jeweils von 6.30 bis 21 Uhr schwimmen, mittwochs und freitags von 10 bis 21 Uhr. Samstags stehen die Becken von 10 bis 17 Uhr zur Verfügung, sonntags von 9 bis 16 Uhr.
Im Hallenbad Kinderhaus sind die Schwimmzeiten montags von 9 bis 21 Uhr sowie dienstags bis freitags von 6.30 bis 21 Uhr. Samstags öffnet das Bad von 9 bis 17 Uhr und sonntags von 8 bis 16 Uhr.
Das Hallenbad Hiltrup bietet montags von 10 bis 21 Uhr sowie dienstags bis freitags von 6.30 bis 21 Uhr Schwimmzeiten an. Samstags und sonntags können Schwimmerinnen und Schwimmer von 8 bis 16 Uhr die Becken nutzen.
Parallel zum öffentlichen Badebetrieb findet in den Hallenbädern Ost, Kinderhaus und Hiltrup das Schwimmprojekt „NRW kann schwimmen“ statt. Während der Kurszeiten kann es auf einzelnen Bahnen zu Einschränkungen kommen. Im Hallenbad Ost laufen die Kurse montags bis samstags von 10 bis 13.30 Uhr, in Kinderhaus von 9 bis 13.45 Uhr und in Hiltrup von 9 bis 12.30 Uhr.
Über die aktuellen Öffnungszeiten der städtischen Bäder informiert das Sportamt online unter www.stadt-muenster.de/sportamt/baeder.
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
www.stadt-muenster.de/kommunikation/
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.