Meldungsdatum: 08.10.2025
Mit ihrem Programm HEIMAT feiern SALUT SALON ab 2025 zugleich das Finale einer Konzert-Trilogie: Auf „Liebe“ und „Träume“ folgt nun das nächste große, fast allumfassende Thema. Ein Wort, das einem ganz selbstverständlich über die Lippen geht. Und das trotzdem sofort die Frage aufwirft: Was genau ist das eigentlich? Ist Heimat ein Ort? Tradition? Ein Gefühl? Sind es die Menschen, die einen umgeben? Oder vielleicht Worte, Sprachen, Klänge?
Auf jeden Fall ist Heimat ein sehr bewegendes Thema – besonders für die Musikerinnen von Salut Salon, die aus weit verstreuten Heimaten zwischen Hamburg und Estland, der Ukraine und den USA stammen und nun gemeinsam in allen Winkeln der Welt konzertieren. Auf all diesen Reisen hat das Quartett mit offenen Ohren und feinem Gespür Stücke verschiedenster Couleur gesammelt. Und genau die bringen sie jetzt, in unverkennbarer Salut Salon-Manier, auf die Bühne.
Werke von Mozart, Saint-Saëns oder Copland, Lieder aus Finnland, Frankreich, China und Ägypten, Unbekanntes, Berühmtes und eigene Kompositionen. Stücke, in denen immer wieder, auf unterschiedlichste Weise, die Frage nach dem wundersamen Wesen dieses Wortes mitschwingt: Heimat – was ist das?
Und mit der traumwandlerischen Selbstverständlichkeit, mit der die vier Musikerinnen diesen unglaublich vielgestaltigen Klangkosmos bändigen und in einen wunderbaren Konzertabend verwandeln, geben sie auch gleich ihre ganz eigene Antwort: Salut Salon sind in der Welt zu Hause – und ihre Heimat ist die Musik.
Stadt Haltern am See
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
45721 Haltern am See
Telefon: 02364/ 933 402
Web: https://www.haltern-am-see.de
E-Mail: pressestelle@haltern.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Haltern am See" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.