Meldungsdatum: 09.10.2025

Soester Weihnachtsmarkt zählt zu den besten Europas

Auszeichnung durch die EECMA: Offizielle Urkunden-übergabe an die Stadt Soest

Der Soester Weihnachtsmarkt erhält in diesem Jahr eine besondere Auszeichnung: Die European Excellent Christmas Market Association (EECMA) hat den traditionsreichen Markt in ihre Liste der TOP 12 Weihnachtsmärkte Europas aufgenommen. In diesem Zusammenhang erhielt die Stadt Soest nun die offizielle Urkunde von Josef Schüller, Vorstand der EECMA. Mit dieser Auszeichnung reiht sich der Soester Weihnachtsmarkt nun in die prominente Gesellschaft international bedeutender Weihnachtsmärkte ein – darunter u.a. der Dresdner Striezelmarkt oder der Wiener Christkindlmarkt.

Die EECMA ist eine Non-Profit-Vereinigung die Weihnachtsmärkte und Weihnachtsstädte würdigt, die ein hohes konzeptionelles Niveau, gelebte Tradition, Nachhaltigkeit, besondere Erlebnisqualität sowie einen fairen Umgang mit Partnern vereinen. „Die Aufnahme in die TOP 12 ist eine großartige Bestätigung für die Arbeit aller Beteiligten – von den Händlerinnen und Händlern über die Organisatoren bis hin zu den vielen Helferinnen und Helfern, die jedes Jahr zum Erfolg des Marktes beitragen“, freut sich Dr. Eckhard Ruthemeyer, Bürgermeister der Stadt Soest. „Dass unser Soester Weihnachtsmarkt nun offiziell zu den besten Europas zählt und ich diese Urkunde noch in meiner Funktion als amtierender Bürgermeister entgegennehmen darf, erfüllt mich und uns mit großem Stolz.“

Mit seiner einzigartigen und stimmungsvollen Kulisse inmitten der historischen Altstadt, den über 100 festlich geschmückten Ständen und seinem vielfältigen Angebot lockt der Soester Weihnachtsmarkt jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern an. „Die Auszeichnung unterstreicht die überregionale Bedeutung unseres Weihnachtsmarktes und ist ein starkes Signal für den Tourismusstandort Soest“, so Carolin Brautlecht, Geschäftsführerin der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH.

Das weltweit einmalige Grünsandstein-Ensemble „Altstadt Soest“ bildet in diesem Jahr vom 24. November bis 22. Dezember die beeindruckende Kulisse für einen der schönsten Weihnachtsmärkte nicht nur im Inland, sondern auch im europäischen Ausland – wie es der Stadt nun offiziell durch die EECMA bestätigt wurde. Rund 100 Stände, neue, attraktive Geschenkartikel, beeindruckende Illuminationen in der ganzen Altstadt und ein familiäres Rahmenprogramm, laden demnächst zum adventlichen Bummel durch die historische Altstadt ein. 

Weitere Informationen zur Auszeichnung und den besten Weihnachtsmärkten Europas gibt es unter: www.beste-weihnachtsmaerkte.com. Weitere Tipps und Informationen rund um den Soester Weihnachtsmarkt und das weihnachtliche Soest gibt es im Internet unter www.soester-weihnachtsmarkt.de.

 

Fotounterschrift:

Jetzt ist es offiziell: Der Soester Weihnachtsmarkt gehört zu den besten Europas. Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer, WMS-Geschäftsführerin Carolin Brautlecht und Michael Schiewe aus dem Veranstaltungsbüro nahmen die Auszeichnung von Josef Schüller, Vorstand der EECMA, entgegen.

Pressekontakt: Vera van Sloten


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Soester Weihnachtsmarkt zählt zu den TOP 12 Weihnachtsmärkten in Europa

©  Wirtschaft und Marketing Soest GmbH
Soester Weihnachtsmarkt zählt zu den TOP 12 Weihnachtsmärkten in Europa

Jetzt ist es offiziell: Der Soester Weihnachtsmarkt gehört zu den besten Europas. Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer und WMS-Geschäftsführerin Carolin Brautlecht nahmen die Auszeichnung von Josef Schüller, Vorstand der EECMA, entgegen.


Soester Weihnachtsmarkt

©  Wirtschaft und Marketing Soest GmbH / Andreas Mantler
Soester Weihnachtsmarkt