Meldungsdatum: 13.10.2025

Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in Unna

Mit einem offiziellen Auftakt im Rathaus begann am Freitag, 10. Oktober, die diesjährige Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge – kurz: Volksbund – in Unna. Bürgermeister Dirk Wigant empfing dazu Soldaten des Versorgungsbataillons 7 aus der Glückauf-Kaserne. An der Spitze der Abordnung stand Oberstleutnant Daniel Kapitany, Kommandeur des Bataillons.

Bürgermeister Wigant bedankte sich bei den Soldaten für ihren Einsatz und hob die Bedeutung der Arbeit des Volksbundes hervor: „Der Volksbund leistet einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur, zur Pflege von Kriegsgräbern und zur Friedenserziehung junger Menschen. Dieses Engagement verdient Anerkennung und Unterstützung.“

Ab Montag, 13. Oktober 2025, werden die Soldatinnen und Soldaten des Versorgungsbataillons 7 wieder in Unna unterwegs sein, um Spenden für die Arbeit des Volksbundes zu sammeln. Die Sammlung dauert bis einschließlich Freitag, 21. November 2025.

Die Spenden kommen dem Ausbau und der Instandsetzung von Kriegsgräberstätten im Ausland, der Unterstützung internationaler Workcamps sowie Projekten der Friedenserziehung in den Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten des Volksbundes zugute.

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. wurde 1919 gegründet und pflegt heute im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland die deutschen Gräber beider Weltkriege im Ausland. In seiner Obhut befinden sich über 800 Friedhöfe mit mehr als 2,9 Millionen Gräbern in 46 Staaten.

Darüber hinaus engagiert sich der Volksbund in der internationalen Jugend- und Bildungsarbeit: Rund 20.000 Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Europa nehmen jährlich an den Angeboten der Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten teil – ein aktiver Beitrag zu Verständigung, Frieden und Erinnerungskultur.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in Unna

©  Anna Gemünd/Kreisstadt Unna
Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in Unna

Bürgermeister Dirk Wigant ( 3. von links) empfing zum offiziellen Auftakt der Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Soldaten des Versorgungsbataillons 7 aus der Glückauf-Kaserne. An der Spitze der Abordnung stand Oberstleutnant Daniel Kapitany, Kommandeur des Bataillons (links).