Nr. 405 Kreis Steinfurt, 14. Oktober 2025
Kreis Steinfurt/Hörstel. Im Münsterland gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Gärten und Parks, die nicht nur den Bürgerinnen und Bürgern Ruhe und Erholung bieten, sondern auch für viele Gäste der Region attraktive Reiseziele sind. Um die Gartenakteure miteinander zu vernetzen, gemeinsam Ideen zur Gartengestaltung und -vermarktung zu entwickeln und die grünen Oasen im Münsterland (noch) besser touristisch nutzen zu können, lädt das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt in Kooperation mit dem Verein „Das Münsterland – Die Gärten und Parks“ am Dienstag, 11. November, zum diesjährigen Garten-Workshop ein.
Die Veranstaltung richtet sich an private Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer, an die Tourismusbeauftragten der Städte und Gemeinden, Vertreterinnen und Vertreter von gartenaffinen Vereinen und Organisationen sowie an alle weiteren interessierten Gartenfreundinnen und Gartenfreunde.
Auf dem Programm des Garten-Workshops steht ein Vortrag der Social Media Expertin Genevieve Wiehe, die mit Beiträgen über ihren Garten und Kochrezepten mit Produkten aus eigenem Anbau eine beachtliche Reichweite erzielt. Sie wird Tipps und Tricks geben, wie das Lebensgefühl in Gärten und Parks digital transportiert werden.
Zudem werden sich die Regionalgruppen Münsterland und Osnabrücker Land des NaturGarten e.V. präsentieren. Markus Lindfeld und Jürgen Schneiders informieren, wie nachhaltige Gartengestaltung die biologische Vielfalt fördern kann. Darauf aufbauend wird Carsten Rech aus dem Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt den Entsieglungswettbewerb „abpflastern“ vorstellen. Aktuelle Informationen über Projekte und Veranstaltungen des Münsterland e.V. und des Vereins „Das Münsterland – Die Gärten und Parks“ runden das Programm des Garten-Workshops ab.
Der Garten-Workshop beginnt am 11. November um 9.30 Uhr, der Einlass ist ab 9 Uhr möglich. Das Ende ist gegen 13 Uhr vorgesehen. Anmeldungen sind über das Online-Formular unter www.kreis-steinfurt.de/gartenworkshop möglich.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.