Logo

Meldungsdatum: 13.10.2025

Freie Aquarellmalerei für Unerfahrene und Fortgeschrittene

Donnerstag, 30. Oktober 2025, 18.00 – 20.15 Uhr, Borken, Gymnasium Remigianum, Josefstraße 6

Landschaft, Abstraktion, Blumen und vieles mehr – zur freien Entfaltung: Der Kurs Freie Aquarellmalerei richtet sich an alle, die Freude am kreativen Arbeiten mit Aquarellfarben haben – unabhängig von Vorkenntnissen. Die ukrainische Künstlerin Marianna Piontkevych-Brockhaus führt die Teilnehmenden in verschiedene Techniken der Aquarellmalerei ein – von klassisch bis modern. Sie unterstützt bei der individuellen Themenwahl, gibt auf Wunsch Hilfestellungen und begleitet die persönliche Herangehensweise jedes Einzelnen. Zudem bleibt Raum für den gemeinsamen Austausch über Werke und Techniken. Die Dozentin lebt seit mehreren Jahren in Deutschland und spricht Ukrainisch, Russisch, Polnisch, Englisch sowie bereits gut Deutsch.

Bitte bringen Sie einen einfachen Graphitstift, ein Radiergummi, Aquarellpapier (Format A4 bis A2), mindestens zehn verschiedene Aquarellfarben, verschiedene Pinsel, ein bis zwei Wasserbehälter (Kunststoff), Pappteller oder Porzellanteller, Servietten oder Lappen, einen Schwamm sowie Schutzkleidung mit.

Der Kurs findet an drei Donnerstagen ab dem 30. Oktober 2025, jeweils von 18.00 – 20.15 Uhr, in Borken im Gymnasium Remigianum, Josefstraße 6, statt.

Interessierte können sich gerne online unter www.vhs.borken.de unter der Kurs-Nr. 20909BO oder in der Geschäftsstelle der VHS Borken sowie in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden, Raesfeld und Reken anmelden. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das VHS Sekretariat telefonisch unter 02861/939-238 und per E-Mail unter vhs@borken.de gerne zur Verfügung.

Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS Aquarell

Aquarell der Künstlerin © M. Piontkevych
VHS Aquarell

Aquarell der Künstlerin © M. Piontkevych


Logo