Meldungsdatum: 13.10.2025

Führungen zu „Frauengeschichte(n)" und im Zwinger sowie ein Modeshooting im Schaufenster Stadtgeschichte

Programm des Stadtmuseums

Taschenlampen-Führung im Zwinger

Münster (SMS) In der hereinbrechenden Dämmerung richtet das Stadtmuseum am Donnerstag, 16. Oktober, um 20 Uhr eine Führung durch den Zwinger an der Promenade aus. Im Schein von Taschenlampen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das fast 500 Jahre alte Gemäuer erkunden. Die abendliche Führung durch die Ruine „beleuchtet“ die wechselvolle Geschichte des Zwingers, der vom ehemaligen Bollwerk zum Baudenkmal und Kunstwerk wurde.

Die Kosten für die Teilnahme betragen fünf, ermäßigt drei Euro. Treffpunkt ist der Zwinger an der Promenade. Mit dem Rundgang endet das Programm im Zwinger für dieses Jahr. Im Frühjahr 2026 nimmt das Stadtmuseum Münster seine Veranstaltungen in dem Denkmal wieder auf.

Foto: Am Donnerstag, 16. Oktober, findet für dieses Jahr die letzte Führung durch den Zwinger an der Promenade statt. Foto: Stadtmuseum Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Führung zu Münsters Frauengeschichte(n)

Münster (SMS) Auf die Suche nach Spuren von Frauen in der Geschichte Münsters macht sich ein Rundgang durch das Stadtmuseum am Samstag, 18. Oktober, um 16 Uhr. Was musste man als Frau getan oder geleistet haben, um mit einem Gemälde an der Wand oder mit einer Skulptur in der Vitrine des Museums verewigt zu werden? Die einstündige Führung beleuchtet die jeweils zeittypischen „Frauenbilder“ kritisch und stellt weibliche Lebenswelten vom Mittelalter bis in die Neuzeit vor.

Die Kosten für die Teilnahme betragen fünf, ermäßigt drei Euro. Treffpunkt ist das Museumsfoyer.

Foto: Dieses Bildnis von Nanda Herbermann (Ernst Hase, 1928), das dauerhaft im Kabinett 33 im Stadtmuseum ausgestellt ist, ist Teil der Führung zu Frauengeschichten aus Münster. Foto: Stadtmuseum Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

Zoo-Fotoshooting im Schaufenster Stadtgeschichte

Ein bekanntes münstersches Modehaus brachte im Herbst 1965 international gefragte Haute Couture in die eigene Stadt und präsentierte sie in auffälliger Umgebung in Münsters Zoo. Die von französischen Einflüssen geprägte Modenschau vor der Kulisse exotischer Tiere sorgte für Aufsehen. Die Fotografie kann im Großformat ab Freitag, 17. Oktober, im Schaufenster des Stadtmuseums an der Salzstraße betrachtet werden.

Foto: Modeshooting im Oktober 1965 im Zoo. Foto: Stadtmuseum Münster, Sammlung Hänscheid. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Taschenlampen-Führung im Zwinger

©  Stadtmuseum Münster
Taschenlampen-Führung im Zwinger

Am Donnerstag, 16. Oktober, findet für dieses Jahr die letzte Führung durch den Zwinger an der Promenade statt.


Nanda Herbermann

©  Stadtmuseum Münster
Nanda Herbermann

Dieses Bildnis von Nanda Herbermann (Ernst Hase, 1928), das dauerhaft im Kabinett 33 im Stadtmuseum ausgestellt ist, ist Teil der Führung zu Frauengeschichten aus Münster.


Zoo-Fotoshooting 1965

©  Stadtmuseum Münster, Sammlung Hänscheid
Zoo-Fotoshooting 1965

Modeshooting im Oktober 1965 im Zoo.