Meldungsdatum: 13.10.2025
Die Kanalsanierungsmaßnahme betrifft die folgenden Straßen: Am Gallberg, Auf der Horst, Seeschwalbenweg, Alpendohlenweg, Singdrosselweg, Steinkreuzweg, Kolkrabenweg, Goldfasanenweg, Baumhofweg, Martinstraße, Stadionstraße, Ottostraße, Konradstraße und Selma-Löhnberg-Straße. Die Arbeiten erfolgen in geschlossener Bauweise. Im Gegensatz zur offenen Bauweise geht damit eine erhebliche Verringerung der Belastung für die Anwohner*innen einher (kurze Einbauzeit, wenig bis gar kein Staub, weniger Lärm). Im Anschluss an die Kanalsanierung werden noch 55 Schächte in dem genannten Bereich saniert.
Während der vorlaufenden TV-Kanalinspektionen, die ab dieser Woche stattfinden, ist mit keinen Beeinträchtigungen zu rechnen.
Der Lippeverband investiert rund 640.000 Euro in die Maßnahme. Die Auskleidung der zu sanierenden Kanalhaltungen mittels Schlauchrelining beginnt voraussichtlich im Januar. Es wird mit einer Bauzeit bis Ende Juli 2026 gerechnet.
Der Lippeverband
Der Lippeverband ist ein öffentlich-rechtliches Wasserwirtschaftsunternehmen, das als Leitidee des eigenen Handelns das Genossenschaftsprinzip lebt. Seine Aufgaben sind in erster Linie die Abwasserentsorgung und -reinigung, Hochwasserschutz durch Deiche und Pumpwerke und die Gewässerunterhaltung und -entwicklung. Dazu gehört auch die ökologische Verbesserung technisch ausgebauter Nebenläufe. Darüber hinaus kümmert sich der Lippeverband in enger Abstimmung mit dem Land NRW um die Renaturierung der Lippe. Dem Lippeverband gehören zurzeit 155 Kommunen und Unternehmen als Mitglieder an, die mit ihren Beiträgen die Verbandsaufgaben finanzieren. www.eglv.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Emschergenossenschaft / Lippeverband" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.